welches-haustier-machen-am-gluecklichsten.jpg

Hund, Katze & Co.: Welches Haustier passt am besten zu mir?

Ein Haustier kann so vieles sein: Begleiter, Freund, eine Hilfe gegen die Einsamkeit und ein Familienmitglied. Die tierischen Gefährten trösten, wenn es uns mal nicht so gut geht, und sorgen auch an grauen Tagen für gute Laune. Aber welches Haustier macht am glücklichsten und wie finde ich das Tier, das am besten zu mir passt?

Hund und Katze: Beide beliebt, aber welches Haustier macht glücklicher?

Hund und Katze sind nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern die beliebtesten Haustiere. Über die Frage, ob der Wauzi oder die Samtpfote den jeweiligen Halter glücklicher macht, lässt sich wohl zwischen Katzen- und Hundefans schon lange vortrefflich streiten. Eine Sozialstudie namens General Social Survey, die in den USA bereits seit den 1970er Jahren Zahlen und Daten erfasst, nahm 2018 erstmals auch die Auswirkungen von Haustieren auf ihre Menschen unter die Lupe. Demnach fühlten sich die Hundebesitzer unter den Befragten glücklicher als Menschen, die kein Haustier haben, während Katzenhalter sogar noch seltener als Haustierlose angaben, "sehr glücklich" zu sein. Bevor Katzen-Fans nun enttäuscht sind oder gar traurig werden: Es wurden auch noch andere Unterschiede zwischen Katzen- und Hundebesitzern festgestellt. So ergab die Umfrage unter anderem auch, dass Hundebesitzer häufiger verheiratet waren und eigene Häuser oder Wohnungen besaßen, was sich wiederum auch auf ihr Empfinden von Glück auswirken könnte. Und: Entscheidend ist doch, was uns selbst ein gutes Gefühl gibt, ob es nun die Gesellschaft eines Hundes oder einer Katze ist oder ob wir Fische, Vögel oder Kleintiere bevorzugen.

Das Haustier und das Glück: Wichtig ist, dass es passt

Im Rahmen einer weiteren Studie, die Psychologinnen an der Ruhr-Uni Bochum durchführten und die 2016 im "Journal of Positive Psychology" veröffenlicht wurde, kam noch ein weiteres interessantes Ergebnis zum Thema Haustier und Glück ans Tageslicht. Entscheidend war den Erkenntnissen der Forscherinnen zufolge, wie gut die Tiere ins Leben des Halters passten: Sie machen wohl dann besonders glücklich, wenn ihre Haltung als wichtige soziale Aufgabe im Leben verstanden wird, sie keine zu große finanzielle Belastung darstellen und soziale Kontakte durch das Kümmern um das Tier nicht zu stark eingeschränkt werden. Die Macherinnen der Studie rieten im Hinblick auf ihre Ergebnisse daher, sorgfältig abzuwägen, wenn man sich ein Haustier zulegen will und zu prüfen, ob es einfach passt.

Und welches Haustier passt zu mir?

Wenn du das Haustier auswählst, das zu dir passt, spielt natürlich die persönliche Präferenz eine große Rolle. Zu den Überlegungen, die du vor der Anschaffung eines Haustiers anstellen solltest, gehört aber auch der nötige Zeit- und Arbeitsaufwand für Hund, Katze, Aquarium oder Kleintier.

Hund

Bei einem Hund ist ziemlich klar: Der Vierbeiner bringt Bewegung ins Leben. Die Fellnasen brauchen, natürlich unterschiedlich nach Rasse, Alter, Gesundheitszustand und mehr, schließlich auf jeden Fall ihre Gassirunden. Auch sonst solltest du in der Situation sein, dass der Hund auch wirklich ein Begleiter sein kann, du ihn also mitnehmen kannst und er nicht ständig stundenlang allein daheim ausharren muss. Ein zufriedener Hund, der ausreichend Bewegung, Beschäftigung und Zeit mit seinem "Rudel" hat, gibt dem Halter im Gegenzug auch sehr viel: Er ist ein ausgesprochen treuer Freund, der immer für dich da ist, macht dich nebenbei fit durch Bewegung an der frischen Luft und kann sogar helfen, soziale Kontakte zu knüpfen.

welches-haustier-macht-am-gluecklichsten_hund.jpg
welches-haustier-machen-am-gluecklichsten_katze.jpg

Katze

Die Haltung einer Katze gilt als weniger zeitintensiv als die eines Hundes. Das Gassigehen entfällt und vor allem bei Freigängerkatzen ist es kein Problem, wenn der "Dosenöffner" tagsüber nicht zuhause ist. Aber auch Katzen können sich langweilen oder einsam fühlen und dir das dann auch recht deutlich zeigen. Deshalb ist es wichtig für ausreichende Beschäftigung zu sorgen. Für gute Laune sorgt der Stubentiger dann allemal und, wenn es sich um ein schmusiges Exemplar handelt, schenkt eine Katze ihrem Halter jede Menge Kuschelzeit nach Feierabend, inklusive beruhigendem und stressreduzierendem Schnurren.

Kleintier

Kuschelig können durchaus auch Kaninchen, Meerschweinchen oder andere Kleintiere sein. Der Zeitaufwand gilt als deutlich überschaubarer als bei Hund und Katze, aber ein bisschen Arbeit machen sie natürlich doch. Schließlich müssen sie gefüttert und ihre Behausung saubergehalten werden. Werden Kleintiere gemeinsam mit Artgenossen gehalten, wie es auch artgerechter ist, brauchen sie wenig bis kaum Beschäftigung durch den Menschen.

welches-haustier-macht-am-gluecklichsten_kleintier.jpg
welches-haustier-macht-am-gluecklichsten_fische.jpg

Fische

Das Aquarium mit Fischen ist sicherlich noch einmal ein Sonderfall. Der Zeit- und Arbeitsaufwand kann je nach Art des Aquariums und der Fische ganz unterschiedlich ausfallen und neben der Haltung der Tiere spielt für viele Aquarianer auch der Gestaltungsaspekt der kleinen Unterwasserwelt eine Rolle. Zu den regelmäßigen Arbeitsschritten gehören die Überprüfung von Wasserwerten, Pflege der Pflanzen und der Wasserwechsel. Das Aquarium gibt seinem Besitzer auch sehr viel zurück: Es ist ein schönes Hobby, weckt Kreativität und wirkt beruhigend und stressreduzierend.




Neues im Magazin

Zum Beitrag
Katzengras und Katzenminze
Katzengras und Katzenminze

Katzenbesitzer kennen es: Die Samtpfote schnuppert an einer Pflanze und plötzlich beginnt ein faszinierendes Schauspiel.…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen und Übergewicht
Katzen und Übergewicht

Ein gesunder und aktiver Lebensstil ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohn…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen Agility
Katzen Agility

Katzen sind natürliche Jäger – flink, neugierig und voller Energie. Doch Wohnungskatzen haben oft weniger Möglichkeiten,…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Yoga mit dem Hund Übungen
Yoga mit dem Hund Übungen

Yoga entspannt, stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Tier und sorgt für Wohlbefinden – nicht nur bei dir, sondern a…

Zum Beitrag

Werde Insider mit unserem Newsletter

Registriere dich jetzt und profitiere von unseren Rabatten und Angeboten!


Jetzt registrieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren