Dein smartes Aquarium

Ja, du hast richtig gelesen – ein smartes Aquarium! Du brauchst dich um nichts mehr zu kümmern, denn ein Aquarium ist schon längst nicht mehr aufwendig. Dank modernster Technik ist die Pflege des Wassers kinderleicht und ein Futterautomat sorgt für das regelmäßige füttern deiner Unterwasserwelt. Du kannst dich also einfach zurücklehnen und in dein Aquarium eintauchen. Übrigens kannst du auch in den Urlaub gehen, das ist gar kein Problem. Deine Fische sind versorgt und das ohne einen menschlichen Fisch-Sitter.

Der richtige Standort deines Aquariums

Bevor du ein Aquarium kaufst, machen wir uns gemeinsam mit dir Gedanken darüber, wo dein Aquarium am besten in deinem Wohnraum steht.

Sicherlich hast du schon genaue Vorstellungen hinsichtlich des zukünftigen Standortes deiner neuen Wohlfühloase. Außerdem verdient das optische Highlight in deinem Wohnraum den passenden Auftritt.

Aquarium einrichten | Aquatop (fish-2921430_640.jpg)

Das solltest du beachten

Bei der Wahl des Standortes spielen einige Faktoren eine Rolle. Zunächst sollte dir bewusst sein, dass ein Aquarium voll ausgestattet und befüllt meist mehr wiegen kann als ein Regal voller gebundener Bücher. So kommt man schnell auf ein Gewicht von über 100 kg auf einer sehr kleinen Grundfläche. Natürlich gestaltet sich die Standortfrage bei einem Nano-Aquarium etwas einfacher als bei einem größeren Becken.

Direkte Sonnenstrahlungen sollte für das Wohlergehen deiner Fische vermieden werden. Diese fördern nämlich die Algenbildung im Aquarium und heizen dieses zudem erheblich auf. Je kleiner das Volumen des Beckens, desto schneller erhitzt sich natürlich auch das Wasser im Becken. So sind kleine Nano-Becken definitiv im Nachteil, wenn sie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Aus Rücksicht auf deine Bewohner wählst du den Standort also bewusst mit Bedacht so, dass die Tiere zwar keinem dauerhaften Stress (durch Schreck) ausgesetzt sind, das Aquarium aber dennoch hervorragend an seinem Standort zur Geltung kommt. Und so haben alle Beteiligten ihren Spaß am Aquarium: seine Bewohner und auch du.

Richte Dein Aquarium ein | Aquatop (aquarium-1789918_1280 (1).jpg)

Mache es zu deiner Unterwasserwelt

Letztendlich ist es unwichtig, ob du dich für die Meerwasser- oder Süßwasseraquaristik entscheidest. Es gibt Vorteile für beide Arten. Bei beiden Varianten hast du eine große Vielfalt an Möglichkeiten deine Unterwasserwelt zu gestalten. Du kannst dich austoben und deine Kreativität freien Lauf lassen.

Bunte Fische, seltene Fischarten, farbenfrohe Korallen und Pflanzen werden deine Unterwasserwelt absolut einzigartig machen. Gleichzeitig kannst du mit unterschiedlichen Dekorationselementen, wie zum Beispiel einen Sandwasserfall, Steine oder ein versunkenes Schiff, dein Aquarium aufpeppen. Diese sehen nicht nur gut aus, sondern bieten auch genügend Versteckmöglichkeiten für deine Wasserbewohner.




Ein Aquarium ist genau das Richtige

Du wünschst dir ein neues Hobby und dich faszinieren hübsch gestaltete Unterwasserlandschaften? Dann ist die Aquaristik genau das Richtige für dich. Wer sich ein Aquarium zulegen möchte, steht vor einer Vielzahl von Fragen und Entscheidungen.

Hier nicht den Überblick zu verlieren, ist gar nicht so einfach. Wir beraten und unterstützen dich vor und nach dem Kauf eines Aquariums. Keine Sorge, wir sind für dich da.


Starke Kombi! Geschenke & Newsletter

Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter und sichere dir exklusive Rabatte sowie deinen 5€ Gutschein!


Jetzt hier klicken!

Geniale Tipps für Tierfreunde

Zum Beitrag
Aquarium gestalten
Aquarium gestalten

Bei der Einrichtung Deines Aquariums sind Deiner Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Hier zählt, was Dir gefällt! Eine …

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Aquarienfische fotografieren – Tipps
Aquarienfische fotografieren – Tipps

Leidenschaftliche Aquarianer sind stolz auf ihr liebevoll gepflegtes Aquarium und dessen spannende Bewohner. Da liegt es…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Auf der Suche nach Aquarium-Beleuchtung? Vorteile von LEDs
Auf der Suche nach Aquarium-Beleuchtung? Vorteile von LEDs

Aquarianer wissen: die Aquarium-Beleuchtung sorgt längst nicht nur dafür, dass wir unsere Unterwasserwelten gut sehen kö…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Cyanobakterien im Meerwasseraquarium: So wirst Du sie wieder los
Cyanobakterien im Meerwasseraquarium: So wirst Du sie wieder los

Cyanobakterien gehören zu den Ärgernissen, die in der Meerwasseraquaristik auftreten können. Nehmen sie überhand, bedeck…

Zum Beitrag
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren