voegel-durch-den-winter-01.jpg

Vögel durch den Winter begleiten

Unmengen von Pestiziden, die sowohl von den Landwirten als auch von vielen Kleingärtnern versprüht werden, haben die Anzahl der Insekten und damit das Futterangebot für die Vögel vermindert. Gleichzeitig speichern die Insekten, die den Pestiziden-Angriff überlebt haben, die giftigen Chemikalien. Fressen die Vögel diese Insekten, sammeln sie selbst Gifte im Fett an. In frostigen Nächten wird dieses Fett wieder abgebaut, so sterben die meisten Vögel an den freigesetzten Giften qualvoll. Perfektionierte Erntemaschinen sammeln auch das letzte Getreidekorn vom Feld. Wildkräuter, die Insekten anziehen, gehen immer stärker zurück. Du siehst, es wird immer schwerer genügend Futter für die heimischen Vögel zu finden.

Vögel machen keinen Winterschlaf, aus diesem Grund müssen sie über den Winter ihre Körpertemperatur von rund 40 Grad aufrechterhalten und benötigen deswegen eine Menge Energie. Eine Zufütterung ist im Winter und im Frühjahr, während der Brutzeit, lebenswichtig für unsere kleinen gefiederten Freunde.

Richtig füttern – so geht‘s

Vor allem im Winter ist eine Vogelfütterung empfehlenswert. Typischerweise füttert man im Winter von November bis Ende Februar. Bei Frost und Schnee werden besonders viele Vögel das Futterangebot dankend annehmen.

Sinnvoll ist ein Futterspender, bei denen die Tiere nicht im Futter herumlaufen und es mit Kot verschmutzen können. Auf dieser Weise minimierst du die Übertragung und Ausbreitung von Krankheitserregern. Außerdem verdirbt darin das Futter nicht! Den Futterspender kannst du an einer übersichtlichen Stelle anbringen, sodass sich keine Katzen anschleichen können und du gleichzeitig eine gute Sicht auf die Vögel haben kannst. Wenn du ein herkömmliches Futterhäuschen verwenden möchtest, solltest du es regelmäßig mit heißem Wasser reinigen und täglich ein wenig Futter nachlegen. Aus hygienischen Gründen solltest du beim Reinigen des Häuschens Handschuhe tragen.

wildvoegel-fuettern-im-winter-03.png

Im Winter sollte man – auch bei Frost – zusätzlich Schalen mit Trink- oder Badewasser anbieten. Da das ausgelegte Futter in der Regel sehr trocken ist, benötigen die Vögel viel Wasser und dies ist im Winter oft nur schwer erreichbar. Es besteht auch nicht die Gefahr, dass das Gefieder vereisen kann. Derartige Befürchtungen wurden durch wissenschaftliche Beobachtungen widerlegt.

Als Basisfutter, das im Zweifel von fast allen Vogelarten gefressen wird, eigen sich Sonnenblumenkerne am besten. Da es Weichfutter- und Körnerfresser gibt, haben wir eine große Auswahl an Wildvogelfutter in unserem Sortiment, komm gerne vorbei und lass‘ dich von unseren Experten beraten. So kannst du bald schon eine artgerechte Futterstelle in deinem eigenen Garten für unsere heimischen Vögel anbieten und ihnen etwas Gutes tun!

hilfe-fuer-den-heimischen-Igel-08.jpg

Wie du weiteren Wildtieren helfen kannst ...

hilfe-fuer-den-heimischen-Igel-01.jpg

Ganzjährige Hilfe für den Igel

Jetzt lesen...
hilfe-fuer-den-heimischen-Igel-05.jpg

Wie fütterst du den Igel richtig?

Jetzt lesen...
hilfe-fuer-den-heimischen-Igel-06.jpg

Rette unsere Eichhörnchen

Jetzt lesen...



Neues im Magazin

Zum Beitrag
Katzengras und Katzenminze
Katzengras und Katzenminze

Katzenbesitzer kennen es: Die Samtpfote schnuppert an einer Pflanze und plötzlich beginnt ein faszinierendes Schauspiel.…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen und Übergewicht
Katzen und Übergewicht

Ein gesunder und aktiver Lebensstil ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohn…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen Agility
Katzen Agility

Katzen sind natürliche Jäger – flink, neugierig und voller Energie. Doch Wohnungskatzen haben oft weniger Möglichkeiten,…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Yoga mit dem Hund Übungen
Yoga mit dem Hund Übungen

Yoga entspannt, stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Tier und sorgt für Wohlbefinden – nicht nur bei dir, sondern a…

Zum Beitrag

Werde Insider mit unserem Newsletter

Registriere dich jetzt und profitiere von unseren Rabatten und Angeboten!


Jetzt registrieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren