kaninchen-bereichern-dein-leben-01.jpg

Noch mehr Liebe für Dein Zuhause: Kaninchen bereichern Dein Leben

Haustiere machen glücklich – das belegen sogar wissenschaftliche Studien und das würden unzählige Haustierhalter sicherlich auch jederzeit unterschreiben. Dabei muss es nicht unbedingt ein Hund oder eine Katze sein, auch Kleintiere wie Kaninchen bereichern Dein Leben ungemein. Willst Du auch noch mehr Liebe in Dein Zuhause holen? Dann lies' hier weiter und lass' Dich von den süßen Pelznasen in ihren Bann ziehen.

Hoppelnde Glücksbringer: Kaninchen machen das Leben schöner

Kaninchen sind doch "nur" was für Kinder? Weit gefehlt! Diese Meinung dürfte vielen zwar schon öfters begegnet sein, aber es handelt sich um ein Vorurteil, das den Haustieren ganz und gar nicht gerecht wird. Ein Kaninchen, umgangssprachlich auch gern als Hase bezeichnet, erfreut schon die Kleinsten, das ist wahr. Aber auch Erwachsenen tut die Anwesenheit so eines hoppelnden Glücksbringers einfach gut. Die Eigenschaften der Pelzträger machen sie zu einem in vielen Fällen perfekt passenden Haustier, denn sie sind nicht nur niedlich, sondern auch aufgeweckt, gesellig und neugierig. Beachtet man ein paar Dinge, sind sie pflegeleicht, einfach zu halten und fassen so viel Vertrauen zu ihren Menschen, dass sie handzahm werden. Außerdem zeigen sie die wohl süßesten Verhaltensweisen!

So zeigen Kaninchen Zuneigung und Wohlbefinden

Charakteristisch für Kaninchen sind das weiche Fell, die langen Ohren und natürlich das Schwänzchen, Blume genannt. Mit Hilfe seiner Körpersprache zeigt das Tierchen ziemlich deutlich, wie es ihm gerade geht. Beispielsweise ist es ein gutes Zeichen, wenn es die Blume locker hält, denn das steht für Entspannung. Auch wenn Du ein leichtes Aufeinanderreiben der Zähne wahrnimmst, kannst Du Dich freuen, denn das leise Geräusch, das sich ein bisschen wie Knuspern anhört, bedeutet Wohlbefinden.

kaninchen-bereichern-dein-leben-02.jpg

Leckt Dein Kaninchen an Deiner Hand, ist das sogar noch ein schöneres Signal, denn das drückt aus, dass es Dich mag! Sind die hoppelnden Lieblinge besonders gut drauf, wälzen sie sich außerdem gerne und strecken dabei die Beinchen in die Luft. Auch Herumhüpfen mit dem typischen Schlagen von Haken ist ein gutes Zeichen, denn das ist Kaninchen-Art zu sagen: "Ich bin gerade happy!"

kaninchen-bereichern-dein-leben_04_NEUER.jpg
kaninchen-bereichern-dein-leben-03.jpg

Kaninchen halten: Das ist wichtig

Kaninchen machen glücklich, deshalb ist es nicht schwer vorstellbar, dass sie selbst auch die Nähe eines Artgenossen brauchen und daher immer mindestens zu zweit gehalten werden sollten. Da sie sich in der freien Natur schnell vor Fressfeinden in Sicherheit bringen müssen, können die Vierbeiner anfangs scheu sein, das kann sich aber schnell legen, wenn man ihnen ein bisschen Geduld, Verständnis und Aufmerksamkeit entgegen bringt. Wichtig ist auch zu wissen, dass Kaninchen neugierig und aktiv sind und darum nicht den ganzen Tag ohne Beschäftigung in einem Käfig oder Stall hocken sollten. Sie brauchen Bewegung, die sie am besten in einem geräumigen Gehege samt Rückzugsorten im Garten oder auch in der Wohnung bekommen können. Auch Beschäftigungsmöglichkeiten mit ausreichend Abwechslung, die die Langohren geistig fit halten, sollten im Angebot sein. Das passende Spielzeug für Deine Kaninchen, mit dem sie sich gerne beschäftigen werden, bekommst Du bei uns im Markt.

Du hast weitere Fragen zur Kaninchenhaltung oder möchtest Dir am liebsten sofort Deine eigenen süßen Hüpfer aussuchen? Dann schau' bei Aquatop vorbei und lass' Dich bezaubern!




Neues im Magazin

Zum Beitrag
Katzengras und Katzenminze
Katzengras und Katzenminze

Katzenbesitzer kennen es: Die Samtpfote schnuppert an einer Pflanze und plötzlich beginnt ein faszinierendes Schauspiel.…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen und Übergewicht
Katzen und Übergewicht

Ein gesunder und aktiver Lebensstil ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohn…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen Agility
Katzen Agility

Katzen sind natürliche Jäger – flink, neugierig und voller Energie. Doch Wohnungskatzen haben oft weniger Möglichkeiten,…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Yoga mit dem Hund Übungen
Yoga mit dem Hund Übungen

Yoga entspannt, stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Tier und sorgt für Wohlbefinden – nicht nur bei dir, sondern a…

Zum Beitrag

Werde Insider mit unserem Newsletter

Registriere dich jetzt und profitiere von unseren Rabatten und Angeboten!


Jetzt registrieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren