abgabewelle-bei-haustieren-nach-coronakrise-01.jpg

Tierheime: Abgabewelle von Haustieren nach Coronakrise?

Während der Coronakrise ist der Wunsch nach einem Haustier bei vielen Deutschen offenbar immer stärker und in vielen Fällen schließlich in die Tat umgesetzt worden. Die Nachfrage nach Hund, Katze, Kaninchen oder anderen Heimtieren zog stark an.

Nun scheint ein Ende der Ausnahmesituation in Sicht und Tierschützerbefürchten, dass damit eine Abgabewelle auf die Tierheime zukommen könnte. Details dazu erfährst Du hier!

Haustier-Boom in Coronazeiten: Was geschieht, wenn er vorbei ist?

Die Vorteile, ein Haustier zu haben, sind in den vergangenen Monaten in den Vordergrund getreten. Viele Menschen hatten auf einmal mehr Zeit in den eigenen vier Wänden und haben den Schritt zum Haustierhalter schließlich getan. Verständlich, denn ein tierischer Begleiter hilft gegen Einsamkeit im Lockdown, leistet Gesellschaft im Homeoffice, gibt seinem Halter etwas zu tun und kann so auch Tagen mit leerem Terminkalender mehr Struktur verleihen. Dem Industrieverband Heimtierbedarf e.V. zufolge gab es im vergangenen Jahr 2020 einen Zuwachs von knapp einer Million Tiere im Vergleich zum Vorjahr, zu denen Hunde, Katzen, kleinere Säugetiere und Ziervögel gezählt wurden. Zierfische und Terrarientiere waren darin noch nicht mitgerechnet.

Aber was geschieht nun weiter mit den Haustieren, wenn die Coronapandemie zu Ende geht? Das ist derzeit eine bange Frage, die sich viele Tierschützer stellen. Denn wenn die Rückkehr ins Büro bevorsteht und Verreisen wieder ohne Probleme möglich ist, könnte es bei manchem passieren, dass nun doch die Zeit fehlt, um sich um Hund, Katze oder Kaninchen angemessen zu kümmern oder es schwierig wird, eine Betreuung für die Abwesenheit zu organisieren.

Tierheime vor Abgabewelle

Könnte es nun vor diesem Hintergrund dazu kommen, dass erst kürzlich angeschaffte Tiere massenhaft abgegeben oder, noch schlimmer, einfach ausgesetzt werden? So die Befürchtung, die der Deutsche Tierschutzbund, dem über die Tierschutzvereine rund 550 Tierheime in Deutschland angeschlossen sind, bereits Ende März 2021 äußerte. In einer Pressemitteilung schlug der Tierschutzbund Ende Juni erneut Alarm: Die befürchtete Abgabewelle zeichne sich bereits ab. "Auch wenn Tierheime bisher nur vereinzelt mit vermehrten Abgaben zu kämpfen haben, rechnen sie in der kommenden Zeit mit einer Flut von Neuaufnahmen. Die Kapazitäten könnten dann irgendwann erschöpft sein", schildert der Präsident des Verbandes, Thomas Schröder, die Situation. Einige Tierheime hätten bereits einen Aufnahmestopp verkündet.

abgabewelle-bei-haustieren-nach-coronakrise-03.jpg

Schon vor Corona stellte der illegale Handel mit Hunde- und Katzenwelpen ein großes Problem dar und die Situation hat sich durch die hohe Nachfrage noch verschärft, berichtet beispielsweise die Arbeitsgemeinschaft "Welpenhandel". Das ist eine Initiative, die sich gegen illegale Machenschaften unseriöser Händler mit Welpen einsetzt. Die deutschen Tierheime befürchten laut der AG, "dass die derzeitige hohe Nachfrage nach Welpen zu einem Bumerang wird, der sie vor kaum zu bewältigende Aufgaben stellt, denn nach dem Ende der Pandemie ist es vorstellbar, dass viele Tiere im Tierheim landen."

Tiersitter, Bürohund, Urlaubsbetreuung und mehr

Damit es gar nicht erst zu der Frage kommt, ob man das Haustier abgeben sollte, rät der Tierschutzbund zu sorgfältiger Überlegung im Vorfeld, ob das Tier ins eigene Leben passt. Aber was ist, wenn sich die Lebensumstände ändern? Glücklicherweise gibt es durchaus Optionen, die Alternativen zur Abgabe eines Hundes, einer Katze oder eines anderen Haustiers eröffnen können, vor allem, wenn es um den Faktor Zeit geht. In der Urlaubszeit können beispielsweise Tiersitter oder Tierpensionen weiterhelfen. Rückkehrer aus dem Homeoffice, die sich in den vergangenen Monaten einen Hund zugelegt haben, können sich nach Möglichkeiten erkundigen, ihren Vierbeiner zum Bürohund zu machen. Der "Kollege Hund" scheint derzeit im Trend zu liegen und es gibt auch zahlreiche gute Argumente, vorausgesetzt, es handelt sich um einen freundlichen, wohlerzogenen Wauzi.

Kommt der Hund als neuer Bürokollege nicht in Frage, gibt es sogar spezielle Tagesstätten. Auch Dogsharing kann unter bestimmten Voraussetzungen klappen: dabei handelt es sich um ein Modell, in dem sich zwei Haushalte bei der Betreuung einer Fellnase abwechseln.

Ist weniger die Zeit das Problem, sondern stellt eher die Ausbildung des neuen Familienmitglieds vor ungeahnte Herausforderungen? Auch in diesem Fall gibt es Abhilfe, nämlich durch Hundetrainer und -schulen, die erreichen wollen, dass Vier- und Zweibeiner sich gegenseitig besser verstehen lernen.

abgabewelle-bei-haustieren-nach-coronakrise-04.jpg

Kommt der Hund als neuer Bürokollege nicht in Frage, gibt es sogar spezielle Tagesstätten. Auch Dogsharing kann unter bestimmten Voraussetzungen klappen: dabei handelt es sich um ein Modell, in dem sich zwei Haushalte bei der Betreuung einer Fellnase abwechseln.

Ist weniger die Zeit das Problem, sondern stellt eher die Ausbildung des neuen Familienmitglieds vor ungeahnte Herausforderungen? Auch in diesem Fall gibt es Abhilfe, nämlich durch Hundetrainer und -schulen, die erreichen wollen, dass Vier- und Zweibeiner sich gegenseitig besser verstehen lernen.




Neues im Magazin

Zum Beitrag
Katzengras und Katzenminze
Katzengras und Katzenminze

Katzenbesitzer kennen es: Die Samtpfote schnuppert an einer Pflanze und plötzlich beginnt ein faszinierendes Schauspiel.…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen und Übergewicht
Katzen und Übergewicht

Ein gesunder und aktiver Lebensstil ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohn…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen Agility
Katzen Agility

Katzen sind natürliche Jäger – flink, neugierig und voller Energie. Doch Wohnungskatzen haben oft weniger Möglichkeiten,…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Yoga mit dem Hund Übungen
Yoga mit dem Hund Übungen

Yoga entspannt, stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Tier und sorgt für Wohlbefinden – nicht nur bei dir, sondern a…

Zum Beitrag

Werde Insider mit unserem Newsletter

Registriere dich jetzt und profitiere von unseren Rabatten und Angeboten!


Jetzt registrieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren