fitness-fuer-hamster-01.jpg

Fitness für Hamster & Co.

Hamster sind flink, agil und am liebsten viel in Bewegung. In der freien Natur müssen sie das auch sein, denn da heißt es Futter beschaffen, ohne gleichzeitig die Beute natürlicher Feinde zu werden.

Die nachtaktiven Tiere sind deshalb nach Einbruch der Dunkelheit oft auf weiten Strecken unterwegs. Im Käfig gehalten, haben viele nicht die Möglichkeit, ihrem Bewegungsdrang nachzugehen.

Langeweile aus der Welt schaffen ist ungemein wichtig!

Ja, es ist sogar nachgewiesen: Langeweile und Trägheit verkürzen das Leben der Tiere erheblich. Kontrollierter Freilauf ist bei der Haltung daher wichtig, mindestens genauso aber auch ein abwechslungsreich gestalteter Käfig mit artgerechtem Zubehör für Hamster. Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten, wie Du die Einrichtung vom Nagarien gestaltenkannst. Neben Möglichkeiten zum Klettern und Buddeln sollte auch der Klassiker nicht fehlen: das Laufrad.

Ein Laufrad ist wichtig – wir verraten Dir welches!

Materialien gibt es verschiedene, ratsam ist es eher auf natürliche Materialien zurück zu greifen, für den Fall, dass Dein Hamster einmal daran nagen sollte. Enorm wichtig ist außerdem, dass das Rad groß genug ist. Der Durchmesser sollte für einen Goldhamster mindestens 25 bis 30 cm betragen, damit sein Rücken gerade bleibt. Bei den Zwerghamstern empfiehlt sich ein Mindestdurchmesser von 20 cm. Ansonsten kann der Hamster Rückenprobleme bekommen. Wegen der Verletzungsgefahr ist es auch wichtig, dass die Lauffläche geschlossen ist und es keine Streben gibt, in denen sich der Hamster einklemmen kann – aus dem Grund sollte auch die Rückwand geschlossen sein.

hamster-erstausstattung-03.jpg

Laufrad-Junkies sollten gestoppt werden!

Wichtig ist, darauf zu achten, dass der Hamster nicht ununterbrochen im Laufrad läuft. Denn: Entpuppt er sich als wahrer „Laufrad-Junkie“ und ist aus dem Spielgerät nicht mehr wegzubewegen, darf ihm diese Bewegungsmöglichkeit nicht rund um die Uhr angeboten werden.



Die perfekte Inneneinrichtung für Deinen Goldhamster

Hamster sind Nagetiere, daher lieben sie es, die verschiedensten Dinge anzuknabbern – auf Plastik im Hamster-Gehege solltest Du daher möglichst komplett verzichten, denn das kann ihm stark den Magen verderben. Holz und Kork sind jedoch eine perfekte, natürliche und gesunde Alternative und sehen auch gleich viel schöner aus! Kommen wir nun zur Innenausstattung, um Deinem Hamster genügend Bewegung und ein abwechslungsreiches Spielvergnügen zu ermöglichen.

Neben zahlreichen Röhren, Wippen oder ganzen Spiellandschaften aus Holz, kannst Du Deinem Hamster auch bereits mit kostengünstigen Materialien seinen eigenen Parcours erschaffen. Wie wäre es beispielsweise mit Seilen oder Zweigen zum Klettern? Oder einer leeren Küchenrolle als Tunnel? Achte nur darauf, dass Dein Hamster von seinen Klettermöglichkeiten aus weich landet und kein Verletzungsrisiko besteht, falls er sich einmal nicht halten kann. Als kleinen Anreiz kannst Du in den Spielmöglichkeiten auch noch Leckerlis verstecken – deren Duft wird Dein Liebling sicher nicht widerstehen können.

fitness-fuer-hamster-02.png

Auch Ratten mögen Hamsterspielzeuge!

Übrigens schätzen auch Ratten das Laufrad. Für diesen Fall gibt es ein spezielles Rattenrad, da in zu kleinen Hamsterrädern leicht Beine und Schwanz eingeklemmt werden können. Ein geeignetes Modell besitzt eine glatte Lauffläche und hat keine Querstreben.




Neues im Magazin

Zum Beitrag
Katzengras und Katzenminze
Katzengras und Katzenminze

Katzenbesitzer kennen es: Die Samtpfote schnuppert an einer Pflanze und plötzlich beginnt ein faszinierendes Schauspiel.…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen und Übergewicht
Katzen und Übergewicht

Ein gesunder und aktiver Lebensstil ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohn…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen Agility
Katzen Agility

Katzen sind natürliche Jäger – flink, neugierig und voller Energie. Doch Wohnungskatzen haben oft weniger Möglichkeiten,…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Yoga mit dem Hund Übungen
Yoga mit dem Hund Übungen

Yoga entspannt, stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Tier und sorgt für Wohlbefinden – nicht nur bei dir, sondern a…

Zum Beitrag

Werde Insider mit unserem Newsletter

Registriere dich jetzt und profitiere von unseren Rabatten und Angeboten!


Jetzt registrieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren