hund-oder-katze-welches-tier-ist-niedlicher-01.jpg

Welches Tier ist niedlicher – der Hund oder die Katze?

Katze oder Hund oder doch beide? Klar ist wohl, dass jeder Haustierhalter fest davon überzeugt ist, dass der eigene tierische Liebling der allerbeste ist. Und um eins direkt zu Beginn ganz klarzustellen: Wir schlagen uns keinesfalls auf eine Seite, sei es das Lager der Samtpfoten-Fans oder der Wuffi-Anhänger. Abgesehen davon kann man natürlich auch Katzen UND Hunde gleichermaßen toll finden. Dennoch gibt es wohl einen Hinweis, bei welchem es sich um das süßere Tier handeln könnte. Aber nicht aufregen, denn am Ende entscheidet natürlich nur eine Person, welches das allerbeste Haustier ist: Du!

Wer erobert Platz 1 als niedlichstes Haustier?

Bist Du ein Hunde- oder ein Katzenmensch? Welches Tier wir am liebsten an unserer Seite haben wollen, kann sehr unterschiedlich sein. Zu manchen Zweibeinern passt ein Hund einfach besser, andere sind nur richtig glücklich mit einem Stubentiger im Haus. Der Zwist darüber, welches Tier das süßere ist, könnte nun durch einen Artikel der Website "Moneybeach" neues Futter bekommen. Denn darin wurde der Niedlichkeitsfaktor diverser Haustiere unter die Lupe genommen und tatsächlich schneidet die Katze unter der verwendeten Vorgabe sehr viel besser ab als der Hund!

Gesicht der Katze scheint besonders gefällig auszusehen

Aber der Reihe nach, denn die Autoren haben sich bei der Beurteilung auf ein Hilfsmittel aus der Kunst und Architektur gestützt: den sogenannten Goldenen Schnitt. Diese Aufteilung eines Bildes wird beim Betrachten als besonders gefällig, stimmig und schön empfunden. Die Regel besagt, dass das Verhältnis des Ganzen zu seinem größeren Teil dem Verhältnis des größeren zum kleinen Teil entspricht. Auch auf Tiere bezogen kann man das anwenden, was "Moneybeach" auch versucht hat. Entscheidende Stellen auf Fotos von Gesichtern der Haustiere, wie die Ohren, die Augen und die Nasenlöcher, wurden zu diesem Zweck analysiert und berechnet, inwieweit sie dem Goldenen Schnitt entsprechen. Das Ergebnis: Katzengesichter gewinnen den Preis der niedlichsten tierischen Antlitze. Sie entsprechen demnach zu 46,5 der Regel und sind die Nummer 1, Hunde, in einem Querschnitt aller Rassen, landen mit 29,6 Prozent nur auf Platz 5 der Liste.

hund-oder-katze-welches-tier-ist-niedlicher-02.jpg

Kaninchen, Hamster & Co.: So schneiden andere Tiere im Niedlichkeits-Vergleich ab

hund-oder-katze-welches-tier-ist-niedlicher-03.jpg

Zwischen der Samtpfote und dem Hund machen es sich kleinere Tiere bequem. Der Katze dicht auf den Pfoten sind die demnach ebenfalls sehr niedlichen Frettchen mit 46,2 Prozent, Kaninchen kommen auf 40,3 Prozent und Hamster erreichen 31,4 Prozent. Nun ja, wie das Ergebnis zu bewerten ist, darüber lässt sich sicherlich streiten. So würde sich wohl kaum ein Hundehalter durch die Zahlen davon überzeugen lassen, dass eine Katze süßer ist als sein geliebter Vierbeiner.

Schönheit liegt nun bekanntlich im Auge des Betrachters und es kommt ja schließlich auch nicht nur auf das Aussehen an, denn da würden uns eine ganze Menge Dinge einfallen, die wichtiger sind: Drollige Verhaltensweisen, ein besonders liebes Wesen und die enge Bindung, die sich zwischen Haustier und Mensch entwickeln kann. Mit all' diesen Vorzügen können nicht nur Katzen punkten!

Auch einzelne Hunderassen wurden miteinander verglichen

Auch unter den beliebtesten Hunderassen haben die Autoren der Studie den Vergleich angestellt und kommen zu folgenden Top 5: Auf Platz eins landet der Dalmatiner, dicht gefolgt vom Irish Water Spaniel, der als kuscheliger Clown unter den Hunden gilt. Platz 3 sichert sich demnach der Drahthaar-Foxterrier, ihm auf den Fersen ist dann schon der sehr beliebte Labrador, während es sich der gutmütige und fröhliche Bassett auf Platz 5 gemütlich macht. Ist Dein Liebling auch dabei?

Platz 1

Dalmatiner

Platz 2

Irish Water Spaniel

Platz 3

Drathaar-Foxterrier

Platz 4

Labrador

Platz 5

Basset




Neues im Hunde- und Katzenmagazin

Zum Beitrag
Katzengras und Katzenminze
Katzengras und Katzenminze

Katzenbesitzer kennen es: Die Samtpfote schnuppert an einer Pflanze und plötzlich beginnt ein faszinierendes Schauspiel.…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen und Übergewicht
Katzen und Übergewicht

Ein gesunder und aktiver Lebensstil ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohn…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen Agility
Katzen Agility

Katzen sind natürliche Jäger – flink, neugierig und voller Energie. Doch Wohnungskatzen haben oft weniger Möglichkeiten,…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Yoga mit dem Hund Übungen
Yoga mit dem Hund Übungen

Yoga entspannt, stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Tier und sorgt für Wohlbefinden – nicht nur bei dir, sondern a…

Zum Beitrag

Werde Insider mit unserem Newsletter

Registriere dich jetzt und profitiere von unseren Rabatten und Angeboten!


Jetzt registrieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren