Hamster – sie sind klein, wuselig, superflauschig und mit ihren schwarzen Knopfaugen wickeln sie fast jeden um den kleinen Finger. Kaum jemand findet die putzigen Fellnasen nicht absolut niedlich und zuckersüß. Doch aufgepasst:
Hamster sind keineswegs Kuscheltiere zum Schmusen und Knuddeln. Sie brauchen ihren Freiraum zum Toben, Graben und Schlafen.
Bevor wir nun zur perfekten Hamster-Ausstattung kommen, gibt es noch ein paar kleine Infos vorweg: Hamster sind absolute Einzelgänger und vertrauen in freier Wildbahn den wenigsten, daher leben sie am liebsten alleine. Damit Dein Hamster Vertrauen zu Dir aufbaut, brauchst Du eine Menge Geduld – gib ihm Zeit, richte ihm sein Zuhause so artgerecht wie möglich ein und lass ihn entscheiden, wann er auf Deine Hand klettern mag.
Ebenso machen unsere felligen Freunde die Nacht gerne zum Tag. Wenn wir schlafen, geht für sie der Spaß erst so richtig los: Da spricht nichts gegen einen kleinen Mitternachtssnack, ein Sandbad oder eine abendliche Runde im Laufrad.
Viele unterschätzen die Größe des Hamsters. Nur weil er klein ist, heißt es nicht, dass er wenig Platzt braucht. Ja gut, schon weniger als ein Hund oder eine Katze, jedoch braucht auch ein Hamster viel Auslauf. Daher sollte sein Zuhause mindestens über eine Grundfläche von 100 x 40 x 40 cm verfügen und genügend Tiefe zum Buddeln bieten, da die kleinen Fellnasen in ihrer natürlichen Umgebung meist unterirdisch unterwegs sind.
Zusätzliche Etagen können die Grundfläche noch um ein Vielfaches erweitern. So bietest Du Deinem Hamster genügend Platz zum Klettern, Flitzen und Buddeln. P.S.: Größer geht immer!
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Hamstergehege im Allgemeinen. Wir empfehlen Plexiglas oder Nagarien aus Glas statt Gehege mit Gitterstäben. Denn wusstest Du, dass Hamster sich beim Klettern an den Gitterstäben die Pfoten brechen können, wenn sie hängenbleiben? Falls Dein Hamstergehege Zwischenetagen aus Gitterstäben haben sollte, kannst Du diese ganz einfach mit Holz verkleiden. So kann Dein kleiner Freund besser laufen und die Verletzungsgefahr wird auf ein Minimum reduziert.
Eine kleine Warnung vorab: Bei der Inneneinrichtung solltest Du besser auf Plastik verzichten. Hamster sind Nagetiere, daher lieben sie es, die verschiedensten Dinge anzuknabbern – Plastik kann ihm stark den Magen verderben. Holz und Kork sind jedoch eine perfekte, natürliche und gesunde Alternative. Und sieht auch gleich viel schöner aus! Kommen wir nun zur perfekten Innenausstattung, denn der Spielspaß sowie die Schlafmöglichkeiten dürfen bei den kleinen Nagern nicht zu kurz kommen.
Hamster sind superaktive Tiere – sie gehören zu den Spitzensportlern der Tierwelt. Und damit sie immer fit in den Tag starten können, solltest Du nicht an einem großen Schlafhaus sparen, besser wären sogar zwei. Eines pro Etage. Auch die Ruhe-Oase sollte möglichst aus Holz bestehen, damit die Luft besser zirkulieren kann und „Staunässe“ vermieden wird. Ebenfalls hat das perfekte Hamsterhäuschen ein Flachdach als Sitz- oder Aussichtsplattform, wenige, kleine Fenster, damit nicht zu viel Tageslicht hineinfällt und mehrere Kammern.
Wenn sie jedoch nicht gerade schlafen, dann sind genügend Spielmöglichkeiten ein absolutes Muss. Angefangen bei ausreichend Kleintierstreu gemischt mit Stroh und Heu zum Buddeln, Graben und Ausbau von Gängen sowie Schlafhöhlen über Tunnelsysteme, Brücken, Buddelkisten, Steine und Zweige bis hin zu Wippen und Laufrädern.
Mit einer abwechslungsreichen Ausstattung des Geheges ermöglichst Du Deinem Liebling ein artgerechtes und glückliches Hamsterleben.
Übrigens: Beim Kauf eines Laufrades solltest Du stets darauf achten, dass es groß genug ist, damit der Rücken Deines Nagers gerade bleibt. Denn ein Hohlkreuz könnte zu starken Schäden der Wirbelsäule führen. Hast Du das optimale Laufrad gefunden, steht einer kleinen Sporteinheit nichts im Wege und eignet sich bestens als Ergänzung zur täglichen Bewegung.
Neben dem ganzen Schlafen und Spielen sollte die Nahrung nicht vergessen werden. Als Wassertränke bieten sich besonders gut Trinkflaschen, sogenannte „Nippeltränken“, an. Hier bleibt das Wasser länger frisch und kann nicht durch Streu oder Ähnliches beschmutzt werden. Jedoch solltest Du immer darauf achten, dass die Tränke gut erreichbar ist, damit die putzigen Nager keine schlechte Haltung einnehmen müssen.
Bei Futternäpfen empfehlen wir stets Behälter aus Porzellan oder Stein, da sie nicht so leicht umfallen können. Und wo wir gerade bei dem Thema Nahrung sind, machen wir noch einen kleinen Exkurs...
Da Hamster meist zur Dämmerungszeit wach werden, wenn wir schon bald wieder ins Bett gehen, ist am Abend die beste Fütterungszeit. Wichtig zu wissen ist, dass die goldigen Kleintiere zu den Gemischtköstlern gehören. Daher solltest Du Deinem felligen Freund – als Ergänzung zu seiner Futtermischung – immer auch Frischfutter reichen. Wie wäre es da mit Heu, Kräutern, proteinreichen Mehlwürmern oder Gemüsestückchen?!
Wie es mit Obst aussieht? Obst sollte wegen des hohen Zuckergehalts nur in kleinen Mengen gefüttert werden. Ein perfekter Snack für zwischendurch also!
P.S.: Wir haben noch einen klitzekleinen, letzten Ratschlag für Dich! Auch Hamster brauchen regelmäßigen Auslauf außerhalb ihres Geheges. Also mach Dein Zimmer nagesicher, gestalte Deinem Liebling einen abgetrennten Bereich um und lass ihn dort herumflitzen und sich austoben. Er wird es lieben!
Katzenbesitzer kennen es: Die Samtpfote schnuppert an einer Pflanze und plötzlich beginnt ein faszinierendes Schauspiel.…
Ein gesunder und aktiver Lebensstil ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohn…
Katzen sind natürliche Jäger – flink, neugierig und voller Energie. Doch Wohnungskatzen haben oft weniger Möglichkeiten,…
Yoga entspannt, stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Tier und sorgt für Wohlbefinden – nicht nur bei dir, sondern a…
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Diese Einstellungen können jederzeit über den Datenschutzbereich geändert werden.
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).
Verantwortliches Unternehmen: Aquatop St. Jobser-Straße 57, 52146 Würselen
Rechtliche Grundlage: Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, sowie §25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Zweck der Datenverarbeitung: Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, Einwilligungsspeicherung, Warenkorb und Merkzettel, Benutzererkennung
Gesammelte Daten: Opt-in- und Opt-out-Daten, Referrer URL, Benutzereinstellungen, Einwilligung, Sprache, IP-Adress
Datenempfänger: Aquatop
Mehr zum Datenschutz unter: Datenschutzerklärung
gs.ocs.session.id
Sitzungscookie
1 Tag
gs.ocs.identifier.user
Benutzererkennung (ist Besucher angemeldet)
3 Monate
gs.ocs.identifier.basket
Warenkorbcookie und Merkzettel
gs.ocs.cookiemessageagreeed
Cookie-Einstellungen
1 Jahr
Mit deiner Zustimmung erlaubst Du das Laden von externen Medien.
Hinweis: Google Maps kann externe Google Web-Fonts laden.
Beschreibung des Services: Google Maps ist ein Online-Kartendienst. Wir nutzen Google Maps API zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen oder zur Unterstützung bei der Suche eines stationären Marktes.
Verarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtliche Grundlage: Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung: Karten anzeigen
Gesammelte Daten: Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standort - Informationen, IP - Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, Geografischer Standort
Weitergabe an Drittländer: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile
Datenempfänger: Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Mehr zum Datenschutz unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://developers.google.com/fonts/faq
APISID
Personalisiert Google-Anzeigen auf Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
2 Jahre
HSID
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Benutzerdaten vor unberechtigtem Zugriff.
NID
Speichert die Präferenzen der Besucher und personalisiert Anzeigen auf Google-Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
6 Monate
SAPISID
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube gehostet werden.
SID
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Besucherdaten vor unberechtigtem Zugriff.
SSID
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube auf in Google Maps integrierten Karten gehostet werden.
PREF
Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Hinweis: YouTube kann externe Google Web-Fonts laden.
Beschreibung des Services: Youtube ist ein Video Streamingdienst. Wir binden in einigen Teilen unserer Website direkt Youtube-Videos ein, um z.B. Erklär-Videos oder andere Bewegtbildinhalte für ein besseres Produktverständnis oder Informationen über uns anzubieten.
Zweck der Datenverarbeitung: Videos anzeigen
Gesammelte Daten: Geräteinformationen, IP - Adresse, Referrer URL, Angesehene Video
Weitergabe an Drittländer: Weltweit
Mehr zum Datenschutz unter: https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/user-settings/privacy/
1P_JAR
Auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen werden benutzerdefinierte Anzeigen auf Google-Webseiten geschaltet.
1 Woche
CONSENT
Speichert die Vorlieben der Besucher und personalisiert die Werbung.
OTZ
Verknüpft Aktivitäten von Besuchern mit anderen Geräten, die zuvor über das Google-Konto eingeloggt sind. Auf diese Weise wird die Werbung auf verschiedene Geräte zugeschnitten.
1 Monat
SIDCC
_ga
Bei diesem Cookie handelt es sich um einen dauerhaften Google Analytics-Cookie, der zur Unterscheidung einzelner Nutzer verwendet wird.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt.
Beschreibung des Services: Google Analytics ist ein Webanalysedienst und verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung dieser Webseite zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Zweck der Datenverarbeitung: Analyse zu Statistikzwecken
Gesammelte Daten: Klickpfad, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, Standort - Informationen, IP - Adresse, Besuchte Seiten, Referrer URL, Browser - Informationen, Hostname, Browser - Sprache, Browser - Typ, Bildschirmauflösung, Gerätebestriebssystem, Interaktionsdaten, Nutzerverhalten, Besuchte URL, Cookie ID
Weitergabe an Drittländer: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Chile, Taiwan
Mehr zum Datenschutz unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen den Benutzern zu unterscheiden.
__utmb
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zeit des Besuchs zu verfolgen.
Sitzungsdauer
_gid
Dieses Cookie wird zur Identifizierung des Benutzers verwendet.
_gat
Dies wird verwendet, um Anfragen von Bots zu lesen und zu filtern.
1 Minute
__utma
Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit und das Datum des ersten Besuchs, die Gesamtzahl der Besuche und die Startzeit des aktuellen Besuchs zu speichern.
__utmt
Dient der Drosselung der Abrufrate.
10 Minuten
__utmc
Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit des Besuchs zu speichern.
30 Minuten
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Beschreibung des Services: Der Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel) wird zur Konversionsmessung der Besucheraktionen eingesetzt. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook - Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Verarbeitendes Unternehmen: Meta Platforms Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
Zweck der Datenverarbeitung: Analyse, Marketing, Retargeting, Werbung, Conversion Tracking, Personalisierung
Gesammelte Daten: Angesehene Werbeanzeigen, Angesehener Inhalt, Geräteinformationen, Geografischer Standort, HTTP-Header, Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten, IP-Adresse, Angeklickte Elemente, Marketinginformation, Besuchte Seiten, Pixel-ID, Referrer URL, Nutzungsdaten, Nutzerverhalten, Facebook-Cookie-Informationen, Facebook Nutzer-ID, Nutzungs-/Klickverhalten, Browser-Informationen, Gerätebestriebssystem, Geräte-ID, User Agent, Browser-Typ
Weitergabe an Drittländer: Singapur, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereingtes Königreich
Datenempfänger: Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.
Mehr zum Datenschutz unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
_fbp
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Meta wiederkehrende User auf dieser Webseite erkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
fr
Dieses Cookie wird gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die über das Meta-Pixel oder das Meta Social Plugin verfügen.
_fbc
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Meta Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
act
Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen zwei Sitzungen desselben Benutzers zu unterscheiden, die zu unterschiedlichen Zeiten erstellt wurden.
c_user
Dieses Cookie enthält die Benutzer-ID des aktuell angemeldeten Benutzers.
datr
Dieses Cookie hilft, den Webbrowser zu identifizieren, der für die Verbindung mit Meta verwendet wird, unabhängig vom angemeldeten Benutzer.