* Reptilien und Kinder, wie geht es so? * Zum Thema „Kinderfreundlichkeit“ gibt es eigentlich recht wenig zu sagen, außer: Reptilien gehören nur unter Aufsicht Erwachsener in Kinderhände. Reptilien sind aufregende Tiere, die Kinder stets faszinieren, benötigen aber – wie auch jedes andere Haustier – einen besonderen und vor allem vorsichtigen Umgang. ** Klein aber oho – Reptilien haben es in sich! ** Auch eine einigermaßen kleine Würgeschlange kann verheerende Folgen für ein Kind haben, wenn es nicht aufpasst. Jedes Herumtragen bedeutet für ein Reptil Stress. Und darauf reagieren solche Lebewesen oft sehr empfindlich – das sollte man sich immer vor Augen halten. Allerdings heißt es nicht, dass Sie von einem Reptil die Finger lassen sollten! Klare Regeln beim Umgang mit Reptilien fördern durchaus das Verantwortungsbewusstsein und nehmen die Angst vor den Tieren. Bei kleineren Kindern empfehlen wir außerdem ein Schloss am Terrarium anzubringen, so dass die Tiere bei einer kleinen Fahrlässigkeit nicht entwischen können. So ist es möglich, dass Kinder und auch Erwachsene Spaß an Reptilien haben.