fellfarbe-bei-katzen-01.jpg

Katzen-Farbe – das sagt das Äußere über den Charakter aus

Keine Frage, jede Katze ist auf ihre Art schön! Außerdem hat jede ihre Eigenheiten und Merkmale, die ihre Persönlichkeit ausmachen. Aber das Äußere eines Stubentigers kann uns wohl zumindest das ein oder andere über den Charakter verraten. So gibt es nämlich Eigenschaften, die besonders einer bestimmten Fellfarbe oder -zeichnung zugeschrieben werden können. Das muss natürlich nicht immer ganz genau passen, aber vielleicht erkennst du ja deine eigene Fellnase hier ganz schnell wieder?!

Rot, getigert, schwarz, weiß, dreifarbig & mehr: Zusammenhang von Fellfarbe und Charakter bei Katzen?

Die Idee, dass es einen Zusammenhang geben könnte zwischen der Fellfarbe und bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen einer Katze, wird unter den Fans der Vierbeiner schon lange diskutiert. Und auch Wissenschaftler haben sich dieser Frage schon angenommen. Im Rahmen einer Studie der University of California wurden Katzenhalter befragt und zwar dazu, wie ihre Katze aussieht und wie sie das Aggressionsverhalten des tierischen Mitbewohners in bestimmten Situationen einschätzen. Aber welche Eigenschaften werden den Miezen anhand ihrer Farben und Musterungen aus der Erfahrung zugeschrieben? Vier Grundfarben gibt es im Fell: rot, schwarz, braun und weiß. Abgesehen davon sind viele Abstufungen möglich. Viele Muster fallen unter die Tabby-Fellzeichnung, unterschieden wird darunter wiederum in getigert, gestromt, getupft und getickt. Nicht zu vergessen sind auch zweifarbig gescheckte Katzen oder die dreifarbigen sogenannten Glückskatzen.

fellfarbe-bei-katzen-02.jpg

Schwarzes Fell = Schmusekater?



Die Mythen, die sich dem Aberglauben geschuldet um schwarze Katzen ranken, sind anscheinend leider immer noch nicht vollständig ausgeräumt. Dass sie Unglück bringen, sollte endgültig in das Reich der Märchen verbannt und durch andere Zuschreibungen ersetzt werden. Zum Beispiel diese: Fremden gegenüber gilt sie als eher scheu und vorsichtig. Ist das Vertrauen einer schwarzen Katze aber erst einmal gewonnen, zeigt sie sich anhänglich und verschmust.

fellfarbe-bei-katzen-03.jpg

Rote Katzen gelten als besonders gesellig



Roten Katzen wird nachgesagt, besonders sozial und gesellig zu sein und so die Nähe ihres Zweibeiners oft zu suchen. Auch Verspieltheit wird ihnen zugeschrieben. Ob was dran ist an der Behauptung, dass sie auch besonders verfressen sein sollen? Das könnte auch ein einfach nur ein Klischee sein, dass dem berühmten Comic-Kater Garfield geschuldet ist. Und ganz ehrlich, Katzensnacks kommen nicht nur bei roten Katzen gut an!

fellfarbe-bei-katzen-04.jpg

Pelz in Weiß: Sind diese Fellnasen wirklich besonders scheu?



Weiße Katzen gelten als eher scheu und allgemein weniger interessiert an Gesellschaft. Das weiße Fell wird aber auch mit einer ruhigen Persönlichkeit verbunden, weshalb diese speziellen Pelzträger als besonders geeignete Gefährten für ältere Menschen gelten.

fellfarbe-bei-katzen-09.jpg

Braun: Katzen mit dieser Fellfarbe brauchen viel Aufmerksamkeit



Wer eine braune Katze bei sich aufnimmt, kann sich dem Vernehmen nach auf einen hohen Spieltrieb des neuen Mitbewohners, gepaart mit Intelligenz einstellen. Die eher seltenen, schokoladefarbenen Katzen brauchen demnach viel Aufmerksamkeit und spannende Beschäftigungsmöglichkeiten. Außerdem gelten sie als gesprächig und miauen viel.

fellfarbe-bei-katzen-07.jpg

Graue Katze: Mit Freiheitsdrang und immer on Tour?



Grauen Miezen wird ein großer Freiheitsdrang zugeschrieben, weshalb sie sich weniger gut als reine Wohnungskatzen eignen sollen. Zu sehr genießen sie ausgiebige Streifzüge! Und noch eine schöne Charaktereigenschaft wird mit ihnen verbunden: Fürsorge.

fellfarbe-bei-katzen-06.jpg

Getigerte Katzen: Oft auf Abenteuer aus



Katzen mit getigertem Fell gelten als abenteuerlustige Tiere, die sich ausgedehnte Streifzüge als Einzelgänger in der Natur auch nicht nehmen lassen wollen. Sie kommen der Bezeichnung „Stubentiger” durch ihre Fellzeichnung rein äußerlich am nächsten und auch die Charaktereigenschaften sollen dazu passen. Ihnen wird besonderer Mut und ein neugieriges und offenes Wesen zugeschrieben. Die Kehrseite ist, dass sie sich auch öfter als Artgenossen mit anderer Musterung in riskante Situationen begeben.

fellfarbe-bei-katzen-08.jpg

Die Glückskatze: Drei Farben & eine große Persönlichkeit



Dreifarbig bzw. tricolor ist eine Katze mit schwarzen, weißen und roten Fellpartien. Gebräuchlich ist für diese hübschen Vierbeiner die Bezeichnung Glückskatze. Ihre Persönlichkeit gilt als besonders ausgeprägt und sie sollen ausdauernde Spielkameraden sein, allerdings auch leichter reizbar als Artgenossen mit anderer Fellzeichnung.




Neues im Katzenmagazin

Zum Beitrag
Katzengras und Katzenminze
Katzengras und Katzenminze

Katzenbesitzer kennen es: Die Samtpfote schnuppert an einer Pflanze und plötzlich beginnt ein faszinierendes Schauspiel.…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen und Übergewicht
Katzen und Übergewicht

Ein gesunder und aktiver Lebensstil ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohn…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen Agility
Katzen Agility

Katzen sind natürliche Jäger – flink, neugierig und voller Energie. Doch Wohnungskatzen haben oft weniger Möglichkeiten,…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Wie viel Katzenstreu brauche ich?
Wie viel Katzenstreu brauche ich?

Das Katzenklo ist nicht nur ein Ort der Notdurft, sondern ein Rückzugsort für deine Katze. Damit sich dein Stubentiger d…

Zum Beitrag

Werde Insider mit unserem Newsletter

Registriere dich jetzt und profitiere von unseren Rabatten und Angeboten!


Jetzt registrieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren