Die Ernährung unserer Haustiere ist ein wichtiges Thema, denn wie beim Menschen auch, trägt gesundes und ausgewogenes Essen dazu bei, dass es Hund, Katze und Co. bis ins hohe Alter gut geht. Beim Katze füttern gibt es ein paar Dinge, die Du beachten solltest. Denn sonst passieren vermeidbare Fehler. Willst Du es genau wissen? Dann lies' hier einfach weiter.
Katzenbesitzer kennen das Szenario: Die Sorge ist groß, wenn die Fellnase mal nicht fressen will und dem Katzenfutter die kalte Schulter zeigt. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, die aber nicht unbedingt gesundheitlicher Natur sein müssen.
Es kann aber auch mit einigen häufigen Fehlern zu tun haben, die wir eher unbewusst machen. Eine Rolle spielt dabei unter anderem, wo der Napf steht, zu welchen Zeiten das Futter serviert wird und was genau die Katze vorgesetzt bekommt. Hier gibt es eine Übersicht über die 10 Fehler, die besonders schnell passiert sind.
Katzen mögen es, wenn Routinen etabliert und eingehalten werden. Und noch aus einem weiteren Grund ist es empfehlenswert, Fütterungszeiten für die Mieze festzulegen und nicht etwa "zwischendurch" das Trockenfutter immer mal wieder aufzufüllen. Denn sonst ist vor allem bei Wohnungskatzen die Versuchung groß, aus Langeweile zu futtern und übergewichtig zu werden.
Wo der Napf steht, spielt keine Rolle? Doch, das tut es durchaus. Beispielsweise können Katzen es gar nicht leiden, wenn ihr Fresschen neben der Katzentoilette platziert wird. Diesen Fehler sollte man daher vermeiden und eine saubere, gemütliche Ecke suchen, die noch eine weitere wichtige Anforderung erfüllen muss, zu der wir jetzt kommen.
Wenn es unruhig und stressig zugeht, kann das dem Stubentiger ebenfalls auf den Magen schlagen. Es ist also wichtig, dass der Futterplatz es ermöglicht, dort ganz entspannt zu genießen. So wie es Menschen nicht gut tut, eine Mahlzeit gestresst zu verschlingen, bekommt das auch Katzen nicht. Für eine ruhige Atmosphäre beim Katze füttern sollte also gesorgt sein.
Ein weiterer häufiger Fehler betrifft nicht das Katzenfutter selbst, sondern die Flüssigkeitsaufnahme. Der Trinknapf sollte nicht direkt neben dem Behältnis für das Futter stehen, sondern etwas davon entfernt. Das hat auch den Vorteil, dass das Wasser sauber und somit länger lecker bleibt.
Um eine Katze zu füttern, bieten sich eher flache oder breite Näpfe als welche mit hohen Rändern. Der Grund: Muss die Katze ihr Gesicht tief in die Futterschüssel stecken, kann es manchmal sein, dass sie mit ihren Schnurrhaaren die Ränder berührt und das Gefühl sie dann beim Fressen stört.
Die Flüssigkeitsaufnahme kann sowieso zum Problem werden, wenn Deine Katze nicht genug trinkt. Damit das besser klappt, kann man es mit mehreren Wassernäpfen an verschiedenen Stellen oder einem Trinkbrunnen versuchen. Das bewegte Wasser darin animiert die Mieze, öfter mal einen Schluck zu nehmen und das tut ihrer Gesundheit gut.
Leben mehrere Katzen im Haushalt, ist es äußerst wichtig, dass jede ihren eigenen Napf hat und beim Füttern zum Zuge kommt. Sollte das nicht der Fall sein und einer der pelzigen Lieblinge übervorteilt werden, kann man versuchen, das Futter in verschiedenen Zimmern anzubieten.
Kann man mit Hundefutter die Katze füttern? Diese Frage wird oft gestellt und es gibt eine klare Antwort: Das ist absolut nicht zu empfehlen. Katzen benötigen eine proteinreiche Ernährung. Ihr Bedarf wird mit dem eher kohlenhydratreichen Hundefutter nicht gedeckt und das kann – jedenfalls auf Dauer – zu Mangelerscheinungen bei Samtpfoten führen, schlimmstenfalls sogar zur Erblindung.
Noch gefährlicher als Hundefutter kann Katzen das werden, was wir Zweibeiner uns schmecken lassen. Manche unserer Lebens- und Genußmittel sind für Haustiere giftig, wie beispielsweise Schokolade, Zwiebeln, Trauben oder Avocado. Beim Verzehr von rohem Schweinefleisch kann sich die Katze außerdem ein potenziell tödliches Virus einfangen. Also Pfoten weg von Resten vom Tisch!
Vielleicht ein Detail, aber es kann den Appetit Deines Schmusetigers beeinflussen: Das Nassfutter sollte weder zu kalt noch zu heiß serviert werden. Richtig temperiertes Essen lassen sich Katzen dagegen am allerliebsten schmecken!
Katzenbesitzer kennen es: Die Samtpfote schnuppert an einer Pflanze und plötzlich beginnt ein faszinierendes Schauspiel.…
Ein gesunder und aktiver Lebensstil ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohn…
Katzen sind natürliche Jäger – flink, neugierig und voller Energie. Doch Wohnungskatzen haben oft weniger Möglichkeiten,…
Das Katzenklo ist nicht nur ein Ort der Notdurft, sondern ein Rückzugsort für deine Katze. Damit sich dein Stubentiger d…
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Diese Einstellungen können jederzeit über den Datenschutzbereich geändert werden.
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).
Verantwortliches Unternehmen: Aquatop St. Jobser-Straße 57, 52146 Würselen
Rechtliche Grundlage: Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, sowie §25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Zweck der Datenverarbeitung: Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, Einwilligungsspeicherung, Warenkorb und Merkzettel, Benutzererkennung
Gesammelte Daten: Opt-in- und Opt-out-Daten, Referrer URL, Benutzereinstellungen, Einwilligung, Sprache, IP-Adress
Datenempfänger: Aquatop
Mehr zum Datenschutz unter: Datenschutzerklärung
gs.ocs.session.id
Sitzungscookie
1 Tag
gs.ocs.identifier.user
Benutzererkennung (ist Besucher angemeldet)
3 Monate
gs.ocs.identifier.basket
Warenkorbcookie und Merkzettel
gs.ocs.cookiemessageagreeed
Cookie-Einstellungen
1 Jahr
Mit deiner Zustimmung erlaubst Du das Laden von externen Medien.
Hinweis: Google Maps kann externe Google Web-Fonts laden.
Beschreibung des Services: Google Maps ist ein Online-Kartendienst. Wir nutzen Google Maps API zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen oder zur Unterstützung bei der Suche eines stationären Marktes.
Verarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtliche Grundlage: Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung: Karten anzeigen
Gesammelte Daten: Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standort - Informationen, IP - Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, Geografischer Standort
Weitergabe an Drittländer: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile
Datenempfänger: Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Mehr zum Datenschutz unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://developers.google.com/fonts/faq
APISID
Personalisiert Google-Anzeigen auf Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
2 Jahre
HSID
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Benutzerdaten vor unberechtigtem Zugriff.
NID
Speichert die Präferenzen der Besucher und personalisiert Anzeigen auf Google-Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
6 Monate
SAPISID
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube gehostet werden.
SID
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Besucherdaten vor unberechtigtem Zugriff.
SSID
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube auf in Google Maps integrierten Karten gehostet werden.
PREF
Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Hinweis: YouTube kann externe Google Web-Fonts laden.
Beschreibung des Services: Youtube ist ein Video Streamingdienst. Wir binden in einigen Teilen unserer Website direkt Youtube-Videos ein, um z.B. Erklär-Videos oder andere Bewegtbildinhalte für ein besseres Produktverständnis oder Informationen über uns anzubieten.
Zweck der Datenverarbeitung: Videos anzeigen
Gesammelte Daten: Geräteinformationen, IP - Adresse, Referrer URL, Angesehene Video
Weitergabe an Drittländer: Weltweit
Mehr zum Datenschutz unter: https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/user-settings/privacy/
1P_JAR
Auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen werden benutzerdefinierte Anzeigen auf Google-Webseiten geschaltet.
1 Woche
CONSENT
Speichert die Vorlieben der Besucher und personalisiert die Werbung.
OTZ
Verknüpft Aktivitäten von Besuchern mit anderen Geräten, die zuvor über das Google-Konto eingeloggt sind. Auf diese Weise wird die Werbung auf verschiedene Geräte zugeschnitten.
1 Monat
SIDCC
_ga
Bei diesem Cookie handelt es sich um einen dauerhaften Google Analytics-Cookie, der zur Unterscheidung einzelner Nutzer verwendet wird.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt.
Beschreibung des Services: Google Analytics ist ein Webanalysedienst und verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung dieser Webseite zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Zweck der Datenverarbeitung: Analyse zu Statistikzwecken
Gesammelte Daten: Klickpfad, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, Standort - Informationen, IP - Adresse, Besuchte Seiten, Referrer URL, Browser - Informationen, Hostname, Browser - Sprache, Browser - Typ, Bildschirmauflösung, Gerätebestriebssystem, Interaktionsdaten, Nutzerverhalten, Besuchte URL, Cookie ID
Weitergabe an Drittländer: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Chile, Taiwan
Mehr zum Datenschutz unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen den Benutzern zu unterscheiden.
__utmb
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zeit des Besuchs zu verfolgen.
Sitzungsdauer
_gid
Dieses Cookie wird zur Identifizierung des Benutzers verwendet.
_gat
Dies wird verwendet, um Anfragen von Bots zu lesen und zu filtern.
1 Minute
__utma
Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit und das Datum des ersten Besuchs, die Gesamtzahl der Besuche und die Startzeit des aktuellen Besuchs zu speichern.
__utmt
Dient der Drosselung der Abrufrate.
10 Minuten
__utmc
Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit des Besuchs zu speichern.
30 Minuten
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Beschreibung des Services: Der Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel) wird zur Konversionsmessung der Besucheraktionen eingesetzt. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook - Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Verarbeitendes Unternehmen: Meta Platforms Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
Zweck der Datenverarbeitung: Analyse, Marketing, Retargeting, Werbung, Conversion Tracking, Personalisierung
Gesammelte Daten: Angesehene Werbeanzeigen, Angesehener Inhalt, Geräteinformationen, Geografischer Standort, HTTP-Header, Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten, IP-Adresse, Angeklickte Elemente, Marketinginformation, Besuchte Seiten, Pixel-ID, Referrer URL, Nutzungsdaten, Nutzerverhalten, Facebook-Cookie-Informationen, Facebook Nutzer-ID, Nutzungs-/Klickverhalten, Browser-Informationen, Gerätebestriebssystem, Geräte-ID, User Agent, Browser-Typ
Weitergabe an Drittländer: Singapur, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereingtes Königreich
Datenempfänger: Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.
Mehr zum Datenschutz unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
_fbp
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Meta wiederkehrende User auf dieser Webseite erkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
fr
Dieses Cookie wird gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die über das Meta-Pixel oder das Meta Social Plugin verfügen.
_fbc
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Meta Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
act
Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen zwei Sitzungen desselben Benutzers zu unterscheiden, die zu unterschiedlichen Zeiten erstellt wurden.
c_user
Dieses Cookie enthält die Benutzer-ID des aktuell angemeldeten Benutzers.
datr
Dieses Cookie hilft, den Webbrowser zu identifizieren, der für die Verbindung mit Meta verwendet wird, unabhängig vom angemeldeten Benutzer.