Homeoffice mit Katze
Homeoffice mit der Katze

Homeoffice mit Katze einfach gemacht. So klappt das Arbeiten

Du machst Homeoffice und musst gleichzeitig noch den Haushalt schmeißen? Du arbeitest, kochst, putzt, verpflegst nebenher Deine Familie und Deine Katze möchte auch noch ab und an bespaßt werden, weil ihr nach Wochen die klassische Katzenjagd mit Angel und Pseudobeute zu langweilig wurde? Das kann schnell nervenzerrend werden!

Doch zum Glück leben wir im Zeitalter der Digitalisierung voll schneller und immer besser werdender Technologien wie das Internet, sozialen Plattformen und Apps, welche uns das Leben vereinfachen. Was das mit unseren Katzen im Homeoffice zu tun hat? Das erklären wir Dir jetzt:

Das Internet zusammen mit dem World Wide Web sind zu unseren ständigen Begleitern geworden und stehen uns zu jeder Tageszeit sowie bei jedem Problem mit Rat und Tat zur Seite. Dank des World Wide Webs finden wir immer die passende Lösung für uns – ohne großen Aufwand. So auch die neuesten Spiele-Apps für Katzen!

Digitale Mäusejagd

Einfach das Tablet anschalten und der virtuelle Spielspaß kann beginnen. Wie wäre es mit einer digitalen Mäusejagd? Deine Katze steht nicht so auf Mäuse? Sie mag lieber Käfer oder geometrische Figuren? Kein Problem, die Auswahl der App-Spiele ist riesig. Probiert euch gemeinsam einfach mal durch und lass Deine Fellnase entscheiden, welches Spiel gespielt wird. Denn auch sie hat, wie wir Menschen, ihren eigenen Kopf und Charakter.

Doch aufgepasst: Reagiert Deine Katze frustriert, weil sie kein reales Beuteobjekt zur Belohnung erhält, solltest Du am besten wieder zu den gewöhnlichen Spielsachen greifen und die Katzenangel, den Quietschball sowie die Jagdmaus wieder willkommen heißen.

Der Katzen-Test

Obwohl die Apps beim großen Katzen-Test nur für kurze Zeit die Aufmerksamkeit ihrer Probanden gewinnen konnten, kamen sie als lustige Abwechslung sehr gut an.

Homeoffice mit Katze

Noch mehr Spielspaß

Eine weitere abwechslungsreiche und einfache Beschäftigung für Deine Katze ist der klassische Laserpointer. Mit ihm kannst Du Deine Samtpfote ganz bequem von Deinem Sitzplatz aus durch den Raum jagen und ihr selig dabei zusehen. Besonders für aktive Katzen ist das Lichtspiel eine perfekte Abwechslung und Herausforderung. Sie müssen schnell und flink sein, um ihren Köder zu erwischen.

Unsere Empfehlungen

  • EBI Laser Toy - Cat-Flash
  • TRIXIE LED Pointer
  • TRIXIE LED Pointer
  • HUNTER LED Pointer

Vorsicht beim Laserpointer

Du solltest stets vor und beim Spielen einige Schutzmaßnahmen beachten:

1.) Es sollte nur hochwertige Laserpointer gekauft und verwendet werden
2.) Lass Deine Katze beim Spielen mit dem Laserpointer niemals aus den Augen
3.) Verwende den Pointer nicht auf stark reflektierenden Oberflächen
4.) Unkontrollierte Lichtstrahlen können das hochempfindliche Katzenauge schädigen
5.) Der Lidschlussreflex ist bei Katzen weniger gut ausgeprägt
6.) Die Netzhaut kann beim Lichteinfall des Lasers ins Auge stark verletzt werden.


Leckerlis müssen sein

Beim Spiel mit dem Laserpointer ist Deine Katze super ausgelastet – körperlich sowie geistig. Dennoch bleibt auch hier ihr spürbarer Erfolg bei der Jagd aus. Es gibt keine greifbare Beute, was schnell zu Desinteresse und Frustverhalten verführen kann. Daher empfehlen wir, Deiner Katze hin und wieder ein Leckerli in Richtung Lichtstrahl zu werfen oder auf eine andere Belohnung zurückzugreifen.

P.S.: Du möchtest Deiner Katze nicht zu viele Leckerlis als Belohnung geben, damit sie von den Kalorienbomben nicht zu dick wird? Kein Problem! Mit unseren kalorienarmen Katzensnacks brauchst Du kein schlechtes Gewissen mehr zu haben. Sie haben einen hohen Proteingehalt, sind reich an Mineralien und Spurenelementen sowie frei von künstlichen Zusatzstoffen. Manche Snacks enthalten auch wertvolle Omega-3 und -6 Fettsäuren, welche sich besonders gut auf Haut und Fell auswirken.



Neues im Hundemagazin

Zum Beitrag
Yoga mit dem Hund Übungen
Yoga mit dem Hund Übungen

Yoga entspannt, stärkt die Verbindung zwischen Mensch und Tier und sorgt für Wohlbefinden – nicht nur bei dir, sondern auch bei deinem Vierbeiner! Yog…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Barfen Vorteile für den Hund
Barfen Vorteile für den Hund

Viele Hunde bekommen herkömmliches Nass- oder Trockenfutter. Doch Hundehalter, Tierärzte und Biologen stellten vermehrte Veränderung beim Hund fest. D…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Hund Untergewicht - Was tun?
Hund Untergewicht - Was tun?

Gewichtsprobleme können auch unsere geliebten Vierbeiner betreffen, und es ist wichtig, rechtzeitig zu handeln, um mögliche gesundheitliche Probleme z…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Hund Übergewicht–Was tun?
Hund Übergewicht–Was tun?

Wenn dein Hund zu dick ist, geht es nicht nur um das äußere Erscheinungsbild. Übergewicht kann schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen und…

Zum Beitrag

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren