katzenklo-tipps-tricks-01.jpg

Katzenklo – Tipps & Tricks

Das Geheimnis rund um das "Stille Örtchen" – es gibt sie in verschiedensten Formen, Farben und Größen, mit hohem Rand oder sogar verschlossen mit einem Deckel, die Auswahl ist riesig und schon steht man als Halter vor der Frage: "Welche Katzentoilette kaufen?".

Ist die passende Toilette erst einmal ausgesucht, muss noch ein passender Standort gefunden werden. Wir verraten Dir hier einige Tipps und Tricks rund um das Thema Katzentoilette und was es zu beachten gilt.

Die Anzahl der Katzenklos

Hast Du mehrere Katzen ist es meistens so, dass sie das gleiche Katzenklo benutzen. Jedoch solltest Du immer ein Katzenklo pro Samtpfote im Haus haben und im besten Fall eine Extratoilette zusätzlich. So gibt es kein Gedränge auf dem stillen Örtchen und jede Fellnase bleibt ungestört. Manch eine Katze möchte auch ihr ganz eigenes Klo haben und würde sich niemals auf eine schon von anderen benutze Toilette setzen. Auch bei mehrstöckigen Wohnungen oder Häusern solltest Du besser pro Etage eine Katzentoilette platzieren, damit Missgeschicke vorgebeugt werden.

Das unsichtbare Katzenklo

Du legst besonders viel Wert auf eine stilvolle Einrichtung und Dich stört der Anblick der Katzentoilette? Dann kannst Du das Katzenklo auch in einen stylischen Unterschrank oder in eine Kommode stellen. Diese müssen natürlich ein passendes Einstiegsloch haben, damit Deine Katze jederzeit aufs "Stille Örtchen" kann. Doch aufgepasst: Aus dem Auge, aus dem Sinn. Vergiss nicht, die Katzentoilette regelmäßig zu säubern.

Neben optischen Aspekten solltest Du aber auch die Bedürfnisse Deiner Katze bei der Wahl von Toilette und deren Standort berücksichtigen. Manche Samtpfoten fühlen Sich beispielsweise unwohl in ganz geschlossenen Toiletten. Bemerkst Du das bei Deinem Liebling, ist es ratsam eine andere Lösung zu finden.

katzenklo-tipps-tricks-02.jpg


Der richtige Standort für das Katzenklo

Hier kommt die Bezeichnung "Stilles Örtchen" nicht von ungefähr: Bei der Wahl des richtigen Standortes für die Katzentoilette ist es wichtig darauf zu achten, dass Deine Katze ihr Geschäft dort möglichst ungestört und in Ruhe verrichten kann. Außerdem sollte die Toilette nicht in unmittelbarer Nähe zu den Futter- oder Schlafplätzen Deines Lieblings stehen. Wenn Du diese Aspekte berücksichtigst, sollte Deine Katze sich rundum wohlfühlen können.



katzenklo-tipps-tricks-03.jpg

Praktisches Zubehör

Du möchtest Dir die Katzenhygiene so einfach und bequem wie möglich machen? Kein Problem! Damit die Streu nach einem Besuch auf dem "Stillen Örtchen" nicht überall in Deiner Wohnung verteilt wird, sind Vorlegematten ein absolutes Must-have. Sie entfernen ganz sanft die Streu von den Pfoten Deiner Katze und sammeln es auf. Wie wäre es da mit unserer 2-Lagen „Zaubermatte“ mit einer samtweichen Soft-Care-Oberfläche bestehend aus einem speziell entwickelten High-Tech Schaumstoff? Dank der 2. Schicht kannst Du die aufgesammelte Streu bequem wieder zurück in die Toilette zurück füllen.

Zum problemlosen und kinderleichten Wechseln der Streu eignen sich besonders Hygienebeutel oder -folien, die unter die Streu in die Wanne eingelegt werden. So wird Dir der Streu-Tausch vereinfacht und Du musst die Schale nicht so häufig grundsäubern.

Um den Geruch in der Katzentoilette zu dämmen, können spezielle rein organische Geruchsabsorber ohne künstliche Duftstoffe eingesetzt werden.

Du möchtest mit Deiner Katze verreisen? Dann solltest Du immer eine Reisetoilette mit an Board haben. Du hast noch Fragen? Dann komm einfach vorbei und lass Dich von unseren Experten fachkundig beraten.

Zu den Top 5 Fakten zum Katzenklo geht's hier entlang.




Neues im Katzenmagazin

Zum Beitrag
Katzengras und Katzenminze
Katzengras und Katzenminze

Katzenbesitzer kennen es: Die Samtpfote schnuppert an einer Pflanze und plötzlich beginnt ein faszinierendes Schauspiel.…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen und Übergewicht
Katzen und Übergewicht

Ein gesunder und aktiver Lebensstil ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohn…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen Agility
Katzen Agility

Katzen sind natürliche Jäger – flink, neugierig und voller Energie. Doch Wohnungskatzen haben oft weniger Möglichkeiten,…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Wie viel Katzenstreu brauche ich?
Wie viel Katzenstreu brauche ich?

Das Katzenklo ist nicht nur ein Ort der Notdurft, sondern ein Rückzugsort für deine Katze. Damit sich dein Stubentiger d…

Zum Beitrag

Werde Insider mit unserem Newsletter

Registriere dich jetzt und profitiere von unseren Rabatten und Angeboten!


Jetzt registrieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren