katze-auf-der-tastatur-01.jpg

Ungünstiger Lieblingsplatz: Warum legt sich die Katze auf die Tastatur?

So mancher Katzenhalter, der im Homeoffice steckt oder einfach nur private Emails verschicken will, dürfte sich schon über das Phänomen gewundert oder sogar geflucht haben. Der Stubentiger könnte sich jeden Platz in der ganzen Wohnung aussuchen, aber nein: Es muss für die Katze die Tastatur des Laptops sein! Aber warum haben viele Kater oder Katzen ausgerechnet das Arbeitsgerät als Liegeplatz auserkoren? Eine Studie könnte Hinweise liefern. Hier erfährst Du mehr dazu.

Katze auf Tastatur: Im Homeoffice nicht gerade der geeignetste Lieblingsplatz

Es kommt besonders ungelegen, wenn gerade dringend etwas fertig werden muss: Die Katze schleicht sich an den Schreibtisch ihres Menschen heran und lässt sich auf die Tastatur plumpsen. Schlimmstenfalls löscht sie dabei versehentlich die fast fertige Email oder „schreibt” Kauderwelsch in den wichtigen Chat. Oder sie beharrt so hartnäckig darauf, dort zu sitzen, dass Du an deine Arbeit gar nicht mehr rankommst. Völlig unabhängig davon, wie lieb Du Deine Katze hast, ist das Phänomen im Homeoffice eher ungünstig und kann ganz schön nerven. Aber wie kommt es überhaupt zu dem Verhalten?

Als Antwort auf die Frage gibt es eine Reihe von Vermutungen. Ist es an dieser Stelle vielleicht einfach schön warm? Vor allem, wenn sich die Katze auf dem Laptop platziert, könnte das ja sein. Vielleicht ist ihr auch einfach langweilig und sie bittet mit der Aktion um die Aufmerksamkeit ihres zweibeinigen Mitbewohners und fordert ihn zum Spielen auf? Hat eine Katze Langeweile, zeigt sie das oft ziemlich deutlich mit ihrem Verhalten. Neuere Beobachtungen geben aber Hinweise auf einen ganz anderen möglichen Grund. Mach' Dich bereit für eine niedliche Vermutung!

Warum legt sich die Katze auf die Tastatur?

Eine Studie, die in der Zeitschrift „Animal Cognition“ veröffentlicht wurde, lieferte erstaunliche Erkenntnisse über die Hauskatze zutage. Demnach könnten sie in der Lage sein, das Verhalten von Menschen zu erkennen und nachzuahmen. Maßgeblich beteiligt an der Untersuchung war eine japanische Hundetrainerin, die ihrer Katze beigebracht hat, ihr verschiedene Dinge nachzumachen. Zuvor war man davon ausgegangen, dass diese Fähigkeit, menschliches Verhalten zu imitieren, Katzen nicht gegeben ist. Bekannt war es bei Affen, Delfinen, Elefanten, Elstern und Orcas, aber nicht bei Hauskatzen. Die Studie rief allerdings wohl auch Kritiker auf den Plan, da man nicht klar sagen könne, ob die Katze Verhalten wirklich von sich aus nachmache oder das nur aufgrund des Trainings tue.

katze-auf-der-tastatur-02.jpg

Aber warum legt sich die Katze auf die Tastatur? Wenn sie, wie durch die Studie nahegelegt, menschliches Verhalten nachmachen kann, imitiert sie vielleicht einfach nur, was ihr Lieblingsmensch gerade tut. Der sitzt schließlich stundenlang am Laptop und ist beschäftigt. Es ist also möglich, dass sie dort Platz nimmt, um ebenfalls zu arbeiten! Eine süße Vorstellung, oder?

katze-auf-der-tastatur-03.jpg

Einfache Lösungen für das Katze-Tastatur-Problem

Sollte das wirklich der Grund sein, wäre auch die Lösung schnell gefunden! Damit Dein kleiner Pelzträger aktiv werden kann, bekommt er einfach einen eigenen Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt. Dabei muss es sich natürlich nicht um einen funktionstüchtigen Laptop handeln. Auch ein kaputtes Gerät, ein Kinderspielzeug oder ein Nachbau aus Pappe kann den Zweck erfüllen, berichten Twitter-Nutzer, die es bereits ausprobiert haben. Niedliche Bilder aus dem Homeoffice, in dem Mensch und Katze Seite an Seite arbeiten, sind da vorprogrammiert!

Ablenkungsmanöver können ebenfalls helfen, aber noch viele weitere kreative Ideen rund um die Katze auf der Tastatur machen auf Twitter, TikTok und Co. die Runde. So wird beispielsweise für die Mieze ein gemütlicher Schlafplatz unter dem Monitor eingerichtet, direkt neben dem beliebten Keyboard. Wenn das nicht fruchtet, kann noch ein anderer Trick zum Einsatz kommen. Welcher Sache, abgesehen vielleicht von leckerem Fresschen und Katzenminze, können die meisten Katzen kaum widerstehen?! Richtig: Kartons! Katzen lieben Kartons und das kann man sich zunutze machen, indem man einen kleinen Karton neben sich auf den Schreibtisch stellt. Es kann durchaus sein, dass der Laptop dann ganz schnell uninteressant wird.




Neues im Katzenmagazin

Zum Beitrag
Katzengras und Katzenminze
Katzengras und Katzenminze

Katzenbesitzer kennen es: Die Samtpfote schnuppert an einer Pflanze und plötzlich beginnt ein faszinierendes Schauspiel.…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen und Übergewicht
Katzen und Übergewicht

Ein gesunder und aktiver Lebensstil ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohn…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Katzen Agility
Katzen Agility

Katzen sind natürliche Jäger – flink, neugierig und voller Energie. Doch Wohnungskatzen haben oft weniger Möglichkeiten,…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Wie viel Katzenstreu brauche ich?
Wie viel Katzenstreu brauche ich?

Das Katzenklo ist nicht nur ein Ort der Notdurft, sondern ein Rückzugsort für deine Katze. Damit sich dein Stubentiger d…

Zum Beitrag

Werde Insider mit unserem Newsletter

Registriere dich jetzt und profitiere von unseren Rabatten und Angeboten!


Jetzt registrieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren