diskusfisch-fuer-einsteiger.jpg

Diskusfisch für Einsteiger: Tipps zu Aquariumgröße, Fischbesatz & vielem mehr

Eine besondere Form & beeindruckende Farben: Der Diskusfisch ist eine absolute Bereicherung für Dein Süßwasseraquarium!

Aber was sollte man beachten und vorher bedenken, wenn Diskusfische ins Becken einziehen sollen? Sind die Fische für Anfänger geeignet? Antworten auf diese und weitere Fragen findest Du hier.

Vor dem Einstieg in die Haltung der Diskusfische: Fragen und Antworten

Dass man den Diskusfisch auch den „König der Süßwasseraquaristik” nennt, kommt nicht von ungefähr! Schließlich sieht er toll aus, ist spannend zu beobachten und wird zum Highlight auch in Deinem Aquarium. Bevor die Entscheidung fällt, wenn Du Dir Diskusfische kaufen willst, können ein paar Empfehlungen das weitere Vorgehen erleichtern. Die Tipps stammen von der renommierten „Diskuszucht Stendker”, für die wir bei Aquatop zertifizierter Händler sind, und beziehen sich auf grundsätzliche Fragen zur Haltung der Diskusfische, die notwendige Aquariumgröße, den Besatz und mehr.

Paar, Zucht, Gruppe, Beifische: Wie will ich den Diskusfisch im Aquarium halten?

So rät die "Diskuszucht Stendker", sich schon vorab für eine von vier Möglichkeiten der Haltung zu entscheiden:

• Paarhaltung zur Diskuszucht
• Diskuspaar mit Beifischen im bepflanzten Aquarium
• Diskusaufzucht in der Gruppe
• Gruppenhaltung im bepflanzten Aquarium mit Beifischen

diskusfisch-fuer-einsteiger-02.jpg

Davon hängt nämlich unter anderem ab, wie groß das Aquarium sein sollte. Um ein Paar zur Zucht zu halten, empfiehlt der Züchter ein Becken mit einer Größe von 150 Litern (60 cm x 50 cm x 50 cm) zu wählen. Für die Haltung eines Diskuspaares mit Beifischen und Wasserpflanzen sollte das Aquarium mit mindestens 180, besser aber 250 Litern (100 cm x 50 cm x 50 cm), größer sein. Auch die Größe der Diskusfische selbst sollten Einsteiger dabei beachten und Tiere wählen, die mindestens 14 Zentimeter groß sind. Das hat mit dem Futterverhalten zu tun: Bei einem Paar kann sich der Futterneid nicht so entwickeln wie in einer Gruppe und Stendker zufolge ist es darum schwieriger, kleinere Tiere groß zu bekommen.

Anders sieht das bei einer Diskusaufzucht in der Gruppe aus, die nach den Empfehlungen des Züchters immer aus mindestens zehn Fischen bestehen sollte. So kann verhindert werden, dass infolge des Cichlidverhaltens der Buntbarsche ein dominantes Tier schwächere Mitglieder der Gruppe attackiert. Außerdem entwickelt sich bei der Aufzucht in der größeren Gruppe ein gesunder Futterneid. Für heranwachsende Diskusfische im Aquarium sollten es zunächst 180 Liter (100 cm x 40 cm x 45 cm) sein, später dann mindestens 300 Liter. Für 10 ausgewachsene Tiere mit Beifischen und Wasserpflanzen rät Stendker zu einer Aquarium-Mindestgröße von 400 Litern.

diskusfisch-fuer-einsteiger-03.jpg

Weitere Tipps rund um den Diskusfisch im Süßwasseraquarium

Damit sich die Diskusfische im Aquarium wohlfühlen, gibt es weitere Tipps zur Vorbereitung und Pflege. Bevor sie einziehen, sollte zunächst ein geeigneter Standort ausgesucht werden – zum Beispiel im Wohnzimmer oder einem anderen Raum, in dem sich auch Menschen regelmäßig aufhalten und in dem das Becken nicht direkt in der Sonne steht. Die passenden Aquarien und Möbel findest Du bei uns im Markt, in der größten Aquarienausstellung in der Euregio. Wir versorgen Dich natürlich auch mit einer umfangreichen Beratung zu den Aquarien!

Für den Diskusfisch müssen die Wasserwerte im Aquarium stimmen, deren Prüfung ist also eine wichtige Voraussetzung, um die Fische einsetzen zu können. Der Züchter rät außerdem dazu, das Wasser einmal in der Woche zu einem Drittel zu wechseln und dabei immer kaltes Wasser zu benutzen. Was die sonstige Wassertemperatur angeht, mögen Diskus es warm. Optimal ist eine Haltungstemperatur von 28º bis 30º Celsius. Für die richtigen Lichtverhältnisse wird eine 12 Stunden Lichtsteuerung mit Zeitschaltuhr empfohlen. Damit es auch nachts nicht komplett dunkel ist, wird außerdem zu einem Nachtlicht geraten. In dem sanften Licht können die Fische ruhig schlummern, ihnen bleibt aber immer noch die Möglichkeit, sich zu orientieren.

Willst Du Diskusfische kaufen, aber hast noch Fragen? Dann komm' gerne bei uns im Markt vorbei. Wir helfen Dir bei allen Fragen rund um die geeignete Aquarientechnik, Vorbereitung, Haltung und mehr und beraten Dich natürlich auch bei der Auswahl Deiner neuen Aquariumbewohner.




Neues im Aquaristik-Magazin

Zum Beitrag
Aquarium gestalten
Aquarium gestalten

Bei der Einrichtung Deines Aquariums sind Deiner Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Hier zählt, was Dir gefällt! Eine …

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Aquarienfische fotografieren – Tipps
Aquarienfische fotografieren – Tipps

Leidenschaftliche Aquarianer sind stolz auf ihr liebevoll gepflegtes Aquarium und dessen spannende Bewohner. Da liegt es…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Auf der Suche nach Aquarium-Beleuchtung? Vorteile von LEDs
Auf der Suche nach Aquarium-Beleuchtung? Vorteile von LEDs

Aquarianer wissen: die Aquarium-Beleuchtung sorgt längst nicht nur dafür, dass wir unsere Unterwasserwelten gut sehen kö…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Cyanobakterien im Meerwasseraquarium: So wirst Du sie wieder los
Cyanobakterien im Meerwasseraquarium: So wirst Du sie wieder los

Cyanobakterien gehören zu den Ärgernissen, die in der Meerwasseraquaristik auftreten können. Nehmen sie überhand, bedeck…

Zum Beitrag

Werde Insider mit unserem Newsletter

Registriere dich jetzt und profitiere von unseren Rabatten und Angeboten!


Jetzt registrieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren