smartes-aquarium-01.jpg

Dein smartes Aquarium: Technik & Trends rund um dein Hobby

Nicht nur dein eigenes Zuhause kannst du mit smarten Apps und Gadgets ausstatten, es funktioniert auch schon längst bei deinem Unterwasserparadies! Die Beleuchtung, Wasserqualität und viele Dinge mehr lassen sich mit moderner Aquarientechnik steuern und checken. Sogar Überwachungsanlagen gibt es, die sich zum Beispiel während eines Urlaubs um die Kontrolle des Aquariums kümmern. Hier erfährst du mehr zum Thema!

Alles im Überblick: So wichtig ist Aquarientechnik

Moderne Aquarientechnik hilft heutzutage dabei, Fischen und Pflanzen gute Lebensbedingungen im Aquarium zu bieten. Es werden ganz unterschiedliche Aspekte abgedeckt. Je nachdem, ob es sich um ein Süß- oder Meerwasseraquarium handelt, wie groß das gewählte Becken ist, welche Fische darin einziehen sollen und unter Beachtung vieler weiterer Faktoren gibt es die passenden Geräte und Anlagen.

Natürlich bleibt auch in diesem Bereich der Fortschritt nicht stehen und sorgt regelmäßig für neue Entwicklungen. Du kannst dich bei uns im Markt über das Allerneuste von unseren Experten informieren und passgenau beraten lassen. Auch auf unseren Seiten findest du umfangreiche Infos.

Wenn es um das menschliche Zuhause geht, ist der Begriff Smart Home schon seit einer Weile im Trend. Ähnliches gibt es auch für dein Aquarium, zum Beispiel im Bereich Beleuchtung, in Form programmierbarer Futterautomaten oder als komplette Überwachungsanlage, mit der du von unterwegs den Überblick behältst. Diese smarten Entwicklungen aus dem Bereich der Aquarientechnik wollen wir im Folgenden genauer unter die Lupe nehmen.

„Smart Home” Beleuchtung für deine Fische

Das richtige Licht ist enorm wichtig für die Bewohner und Pflanzen im Aquarium. Pflanzen brauchen Licht für die Photosynthese, Fische benötigen wechselnde Lichtverhältnisse, die ihrem Biorhythmus entsprechen. Für die optimale Beleuchtung gibt es spezielle LED-Lampen und -Anlagen, die oft keinen zusätzlichen Controller mehr benötigen, sondern via App auf dem Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Damit lassen sich Sonnenauf- und -untergang, Wettereffekte, vorbeifliegende Wolken und noch vieles mehr simulieren.

Im Meerwasseraquarium hilft die richtige Beleuchtung sogar gegen Algenbildung. Du willst mehr wissen? Kein Problem, bei deinem Besuch in unserer Filiale zeigen und erklären dir unsere Experten gern, was bei der Beleuchtung zu beachten ist.

dein-smartes-aquarium-02.jpg

z.B. AquaMedic spectrus LED-Leuchte

Futterautomaten – die Lösung für Urlaub & Co.:

Für den Urlaub oder um Fütterungszeiten auf keinen Fall zu vergessen, bieten sich programmierbare Futterautomaten an. Im Automaten werden die Fütterungszeiten und die benötigte Menge an Futter einprogrammiert. Das Gerät gibt dann zur festgelegten Zeit die Dosierung ins Wasser. Wenn du deinen Fischen eine „Zwischenmahlzeit” gönnen willst, geht das ebenfalls auf Tastendruck. Damit bei längeren Abwesenheiten auch garantiert nichts schiefgeht, sollte dennoch jemand darum gebeten werden, ab und an nach dem Rechten zu schauen. Denn so ein „Fishsitter” kann bei etwaigen Problemen schnell Hilfe leisten. In unserem Magazin findest du übrigens auch einen ausführlichen Beitrag dazu, wie du dein Aquarium optimal auf den Urlaub vorbereitest.




Neues im Aquaristikmagazin

Zum Beitrag
Aquarium gestalten
Aquarium gestalten

Bei der Einrichtung Deines Aquariums sind Deiner Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Hier zählt, was Dir gefällt! Eine …

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Aquarienfische fotografieren – Tipps
Aquarienfische fotografieren – Tipps

Leidenschaftliche Aquarianer sind stolz auf ihr liebevoll gepflegtes Aquarium und dessen spannende Bewohner. Da liegt es…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Auf der Suche nach Aquarium-Beleuchtung? Vorteile von LEDs
Auf der Suche nach Aquarium-Beleuchtung? Vorteile von LEDs

Aquarianer wissen: die Aquarium-Beleuchtung sorgt längst nicht nur dafür, dass wir unsere Unterwasserwelten gut sehen kö…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Cyanobakterien im Meerwasseraquarium: So wirst Du sie wieder los
Cyanobakterien im Meerwasseraquarium: So wirst Du sie wieder los

Cyanobakterien gehören zu den Ärgernissen, die in der Meerwasseraquaristik auftreten können. Nehmen sie überhand, bedeck…

Zum Beitrag

Werde Insider mit unserem Newsletter

Registriere dich jetzt und profitiere von unseren Rabatten und Angeboten!


Jetzt registrieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren