Gemeinsam für die Natur - Patenschaft für eine Wildblumenwiese!

Als Tierliebhaber haben wir eine starke Verbindung zur Natur und setzen wir uns seit Jahren für Nachhaltigkeit ein. Wir suchen ständig nach neuen Wegen der Natur zu helfen, deswegen haben wir im Dezember 2021 in Zusammenarbeit mit dem Landwirt Ralf Mürkens unser Herzensprojekt „Save the bees“ ins Leben gerufen.

Unser Ziel

Wir möchten den Erhalt des Lebensraums und Nahrungsangebots für zahlreiche Bienen, Schmetterlingen und andere Insekten unterstützen. Und du kannst dabei helfen!

Blumenwiese-Aquatop.jpg
Blumenwiese-Biene-01.jpg

Weißt du warum wir Wildbienen helfen sollten?

  • Allein in Deutschland sind etwa 570 Wildbienenarten bekannt, wovon die meisten auf der Roten Liste gefährdeter Arten stehen
  • Bienen sind überlebenswichtig für den Erhalt unseres Planeten – sie bestäuben rund 1/3 der Lebensmittel, die wir tagtäglich zu uns nehmen!
  • Besonders in der Frühlings- und anstehenden Sommerzeit könnten viele Pflanzen und Früchte – ohne ihre Hilfe – nicht wachsen und gedeihen z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Äpfel oder Kirschen

Vergangenheit und Zukunft

Das Projekt war in 2022 ein großer Erfolg! Wir haben eine 20.000 m² große Fläche in Aldenhoven mit hochwertiger Blumenmischung bepflanzt. Nach ein paar Monaten blühten die ersten Blumen und somit konnten wir den Erhalt des Lebensraums und Nahrungsangebots für zahlreiche Bienen, Schmetterlingen und andere Insekten unterstützen!

Das Beste ist, wir haben auf dem Weg viele Naturliebhaber getroffen, die unser Projekt mit einer Patenschaft unterstützt haben. Gemeinsam haben wir etwas Gutes für die Natur gemacht und dafür sind wir tierisch dankbar.

Nach einem Jahr Erfahrung wurde das Projekt im Jahr 2023 verbessert: Kleinere Flächen wurden ausgesät, mit einem Abstand von 3 Metern zwischen ihnen, um mehr Bienen zu helfen. Außerdem wurden 8 NABU Bienenhotels auf der Blumenwiese angebracht.

Jetzt kannst auch du Teil dieses Projekts werden! Egal, ob du die Patenschaft selber übernimmst oder an einen lieben Menschen verschenkst, mit einer Patenschaft hilfst du den Bienen und anderen Insekten. Das Beste ist: Wir kümmern uns um die Aussaat und Pflege der Wiese, du genießt die tollen Wildblumen am Blausteinsee.
Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Was kostet eine Wildblumenwiesen-Patenschaft?

Die finanziellen Mittel aus deiner Patenschaft fließen zu 100% in unser Projekt und werden dafür genutzt, die Samenmischung zu kaufen, die Fläche zu bewirtschaften und zu pflegen. Die Kosten belaufen sich auf bis 1,00 € pro Quadratmeter, abhängig davon, wie groß die Fläche sein soll, für die du eine Patenschaft übernehmen möchtest. Folgende Staffelungen sind möglich:

Blumenwiesen-Patenschaft_5qm-ab-5Euro_LR.png
5 m² 10 m² 25 m² 50 m² 100 m²
nur € 5,-
(Einmalig)
nur € 10,-
(Einmalig)
nur € 22, -
(Einmalig)
nur € 42,-
(Einmalig)
nur € 79,-
(Einmalig)

Was bekommst du als Blühpate?

  • Deine persönliche Blühpaten-Urkunde erhältst du spätestens 10 Werktage
    nach Abschluss deiner Patenschaft per E-Mail oder sofort bei uns im Markt – deine Urkunde ist natürlich aus Recyclingpapier.

  • Bei einer Patenschaft ab 50 m² bekommst du an der Wiese dein eigenes,
    mit Namen versehenes, Schild

  • Das Wachstum der Blumen kannst du in regelmäßigen Updates – per E-Mail – von Zuhause verfolgen oder z.B. über den Blausteinsee-Rundweg vorbei spazieren

  • Die Patenschaft gilt ab dem Kauf jeweils für ein ganzes Jahr und endet danach automatisch


Das sagen Blühpaten!

Blumenwiese 2023

So entwickelte sich die Wildblumenwiese!

Entwicklung der Blumenwiese 2022



WICHTIG:

Um die auf der Blühfläche lebenden Tiere und Pflanzen zu schützen und den neu erschaffenen Lebensraum zu erhalten, ist folgendes zu beachten:

  • Vermeide Störungen jeglicher Art
  • Halte deinen Hund an der Leine und auf dem Weg
  • Betritt die Blühfläche nicht
  • Pflücke oder schneide keine Blumen ab
Blumenwiesen-Patenschaft_Lebensraum-schuetzen.jpg


So einfach kannst du eine Patenschaft übernehmen:

  1. Entscheide für wieviel Quadratmeter Blumenwiese du eine Patenschaft übernehmen möchtest

  2. Nimm dir in deinem Aquatop Zoofachmarkt eine Patenschaftskarte, füll sie aus und geh damit zur Kasse oder besuche direkt unseren Onlineshop

  3. Freu dich auf deine Urkunde, die du binnen 10 Werktagen ab dem Kauf deiner Patenschaft per E-Mail erhältst sowie das regelmäßige Update

Du hast noch Fragen? Dann komm gerne einfach vorbei und lass dich vor Ort von unseren Experten beraten oder kontaktiere uns telefonisch während unserer Öffnungszeiten unter der Nummer 02405407070.

P.S.: Pssssst, eine Patenschaft für ein Stück Wildblumenwiese ist eine hervorragende Geschenk-Idee...



Blumenwiesen-Patenschaft_siegel-save-the-bees.png


Hier findest du die Wildblumenwiese:

Aldenhoven
Bei Langweiler,
ganz in der Nähe vom Blausteinsee

Tipp:
Der Blausteinsee-Rundweg führt unmittelbar an der Wildblumenwiese vorbei.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren