Alle Hunde können schwimmen – aber möchten sie auch? Und wenn ja, wo verbringt man dann den schönsten Urlaub, um mit dem Hund im Nass zu toben? Tauche mit deinem Vierbeiner in die wunderbare Welt des Wasservergnügens ein.
Es glitzert und funkelt in der Ferne – und schon ist Tobi nicht mehr zu halten. Im Galopp stürmt der vier Jahre alte Golden Retriever auf das Seeufer zu und stürzt sich in die Fluten.
Wild paddelt er los und weiß vor lauter Freude gar nicht, in welche Richtung zuerst. Wenn man ihn ließe, würde Tobi den ganzen Nachmittag im Wasser verbringen. Mal watet er in Ufernähe und äugt konzentriert auf den Grund. Ob sich da wohl etwas fangen lässt? Mal schwimmt er dem Stöckchen hinterher und bringt es umgehend ans Ufer, nur um sofort hinterherzuhechten, wenn es erneut in hohem Bogen in den See fliegt. Dabei ist es ihm egal, dass er sich schon zum fünften Mal ordentlich durchgeschüttelt hat, um das Wasser aus dem Fell zu kriegen. Die Tropfen fliegen meterweit, von der Schnauze bis zur Schwanzspitze wackelt der ganze Hund. „Herrlich ist das!“, signalisiert er.
Tobi ist von klein auf ein ausgesprochener Wasserhund. Doch nicht jeder Vierbeiner stürzt sich mutig ins frische Nass. Wer mit seinem Schützling auf Nummer sicher gehen will, führt das Tier langsam an das neue, zunächst ungewohnte Element heran. Am besten ist es, wenn Frauchen und Herrchen mit ins Wasser können – natürlich an einem seichten Ufer von See, Fluss oder Meer, nicht gleich an einer tiefen Stelle! Nun kann man sich gemeinsam immer weiter hineinwagen.
Zu gerne möchte der Wuff mitkommen – und stellt irgendwann überrascht fest, dass er schwimmen kann, wenn ihm der Boden unter den Füssen fehlt. Schließlich müssen Hunde einfach nur „weiterlaufen“ und entdecken auf diese Weise, dass das Paddeln mit den Pfoten ganz ausgezeichnet funktioniert.
Zurück an Land, hilft ein Leckerli, die schöne Erinnerung zu speichern. Nun gilt es, weitere Tipps zu beachten, damit das Wasservergnügen auch in Zukunft ein herrlicher Freizeitspaß bleibt. Regel Nummer eins: Übernehmen Sie für Ihren Hund die Krafteinteilung. Wenn Vierbeiner begeistert im Wasser toben, gerät oft in Vergessenheit, wie anstrengend diese Aktivität ist. Steht dann noch ein einstündiger Spaziergang nach Hause an, ist man schnell k. o. – auch als Hund! Werden hingegen die Kräfte sinnvoll eingeteilt, ist Schwimmen für alle Beteiligten enorm gesund. Schließlich werden rundherum Muskeln und Ausdauer trainiert.
Auch weitere tierische Grundsätze über das Schwimmen ähneln den Vorgaben für Menschen. So sollte der Vierbeiner nicht mit vollem Bauch ins Wasser gelassen werden; ebenso wenig wie man das überhitzte Tier ins Nass springen lassen darf, weil das den Kreislauf belastet. Stattdessen immer schön langsam, erst mit den Pfoten, damit sich der Körper an die Temperatur gewöhnt. Und nach dem Schwimmvergnügen darauf achten, dass sich der Hund nicht unterkühlt. Zugegeben, die Vierbeiner sind weitaus härter im Nehmen als wir Menschen, was kaltes Wasser und kalte Luft angeht. Dennoch ist es sinnvoll, sie nach dem Bad nicht patschnass durch eisige Luft spazieren zu lassen.
Mit fortgeschrittenen Schwimmern unter den Vierbeinern lässt sich ein ganz besonderer Urlaub verbringen: ein Ausflug auf dem Boot. Die allermeisten Hunde sind „seetauglich“ – das bedeutet, es macht ihnen nichts aus, wenn der Boden schwankt und sich das Gefährt über Wasser fortbewegt. Dennoch sollte man einen Probelauf machen, bevor der Urlaub fest gebucht wird. Denn manch ein Vierbeiner reagiert an Bord ängstlich und gewöhnt sich auch langfristig nicht an die merkwürdige Umgebung.
Wenn Hunde ihren Koffer für eine Bootstour packen, sollten sich selbstverständlich ausreichend Verpflegung, Futter- und Wassernapf, Spielzeug, Kuscheldecke und Bürste im Gepäck finden. Darüber hinaus kann eine Hundeschwimmweste sinnvoll sein – je nach Schwimmkunst des Wuffs, aber auch je nachdem, ob man über einen ruhigen Fluss oder ins offene Meer hinausschippert. Bedenke bei der Reiseplanung, dass regelmäßige Landgänge zum Gassigehen und „Geschäftverrichten“ eingeplant werden. Dann steht einem herrlichen Wasserurlaub nichts mehr im Wege.
Mit dem Hund lassen sich herrliche Urlaube in Wassernähe verbringen – ob nun Fluss, See oder Meer. Zuvor sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Hunde am entsprechenden Urlaubsort auch wirklich baden gehen dürfen. So sind Vierbeiner beispielsweise an vielen italienischen Stränden verboten, doch es gibt auch unzählige eigens ausgewiesene „Hundestrände“. Umfassende Auflistungen vieler Hundestrände findest du im Internet, beispielsweise unter www.hundeurlaub.de und www.hunde-urlaub.net. Dort sind auch viele Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels in ganz Europa verzeichnet, die Vierbeiner willkommen heißen.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Diese Einstellungen können jederzeit über den Datenschutzbereich geändert werden.
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).
Verantwortliches Unternehmen: Aquatop St. Jobser-Straße 57, 52146 Würselen
Rechtliche Grundlage: Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, sowie §25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Zweck der Datenverarbeitung: Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, Einwilligungsspeicherung, Warenkorb und Merkzettel, Benutzererkennung
Gesammelte Daten: Opt-in- und Opt-out-Daten, Referrer URL, Benutzereinstellungen, Einwilligung, Sprache, IP-Adress
Datenempfänger: Aquatop
Mehr zum Datenschutz unter: Datenschutzerklärung
gs.ocs.session.id
Sitzungscookie
1 Tag
gs.ocs.identifier.user
Benutzererkennung (ist Besucher angemeldet)
3 Monate
gs.ocs.identifier.basket
Warenkorbcookie und Merkzettel
gs.ocs.cookiemessageagreeed
Cookie-Einstellungen
1 Jahr
Mit deiner Zustimmung erlaubst Du das Laden von externen Medien.
Hinweis: Google Maps kann externe Google Web-Fonts laden.
Beschreibung des Services: Google Maps ist ein Online-Kartendienst. Wir nutzen Google Maps API zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen oder zur Unterstützung bei der Suche eines stationären Marktes.
Verarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtliche Grundlage: Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung: Karten anzeigen
Gesammelte Daten: Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standort - Informationen, IP - Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, Geografischer Standort
Weitergabe an Drittländer: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile
Datenempfänger: Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Mehr zum Datenschutz unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://developers.google.com/fonts/faq
APISID
Personalisiert Google-Anzeigen auf Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
2 Jahre
HSID
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Benutzerdaten vor unberechtigtem Zugriff.
NID
Speichert die Präferenzen der Besucher und personalisiert Anzeigen auf Google-Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
6 Monate
SAPISID
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube gehostet werden.
SID
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Besucherdaten vor unberechtigtem Zugriff.
SSID
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube auf in Google Maps integrierten Karten gehostet werden.
PREF
Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Hinweis: YouTube kann externe Google Web-Fonts laden.
Beschreibung des Services: Youtube ist ein Video Streamingdienst. Wir binden in einigen Teilen unserer Website direkt Youtube-Videos ein, um z.B. Erklär-Videos oder andere Bewegtbildinhalte für ein besseres Produktverständnis oder Informationen über uns anzubieten.
Zweck der Datenverarbeitung: Videos anzeigen
Gesammelte Daten: Geräteinformationen, IP - Adresse, Referrer URL, Angesehene Video
Weitergabe an Drittländer: Weltweit
Mehr zum Datenschutz unter: https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/user-settings/privacy/
1P_JAR
Auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen werden benutzerdefinierte Anzeigen auf Google-Webseiten geschaltet.
1 Woche
CONSENT
Speichert die Vorlieben der Besucher und personalisiert die Werbung.
OTZ
Verknüpft Aktivitäten von Besuchern mit anderen Geräten, die zuvor über das Google-Konto eingeloggt sind. Auf diese Weise wird die Werbung auf verschiedene Geräte zugeschnitten.
1 Monat
SIDCC
_ga
Bei diesem Cookie handelt es sich um einen dauerhaften Google Analytics-Cookie, der zur Unterscheidung einzelner Nutzer verwendet wird.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt.
Beschreibung des Services: Google Analytics ist ein Webanalysedienst und verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung dieser Webseite zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Zweck der Datenverarbeitung: Analyse zu Statistikzwecken
Gesammelte Daten: Klickpfad, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, Standort - Informationen, IP - Adresse, Besuchte Seiten, Referrer URL, Browser - Informationen, Hostname, Browser - Sprache, Browser - Typ, Bildschirmauflösung, Gerätebestriebssystem, Interaktionsdaten, Nutzerverhalten, Besuchte URL, Cookie ID
Weitergabe an Drittländer: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Chile, Taiwan
Mehr zum Datenschutz unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen den Benutzern zu unterscheiden.
__utmb
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zeit des Besuchs zu verfolgen.
Sitzungsdauer
_gid
Dieses Cookie wird zur Identifizierung des Benutzers verwendet.
_gat
Dies wird verwendet, um Anfragen von Bots zu lesen und zu filtern.
1 Minute
__utma
Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit und das Datum des ersten Besuchs, die Gesamtzahl der Besuche und die Startzeit des aktuellen Besuchs zu speichern.
__utmt
Dient der Drosselung der Abrufrate.
10 Minuten
__utmc
Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit des Besuchs zu speichern.
30 Minuten
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Beschreibung des Services: Der Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel) wird zur Konversionsmessung der Besucheraktionen eingesetzt. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook - Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Verarbeitendes Unternehmen: Meta Platforms Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
Zweck der Datenverarbeitung: Analyse, Marketing, Retargeting, Werbung, Conversion Tracking, Personalisierung
Gesammelte Daten: Angesehene Werbeanzeigen, Angesehener Inhalt, Geräteinformationen, Geografischer Standort, HTTP-Header, Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten, IP-Adresse, Angeklickte Elemente, Marketinginformation, Besuchte Seiten, Pixel-ID, Referrer URL, Nutzungsdaten, Nutzerverhalten, Facebook-Cookie-Informationen, Facebook Nutzer-ID, Nutzungs-/Klickverhalten, Browser-Informationen, Gerätebestriebssystem, Geräte-ID, User Agent, Browser-Typ
Weitergabe an Drittländer: Singapur, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereingtes Königreich
Datenempfänger: Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.
Mehr zum Datenschutz unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
_fbp
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Meta wiederkehrende User auf dieser Webseite erkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
fr
Dieses Cookie wird gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die über das Meta-Pixel oder das Meta Social Plugin verfügen.
_fbc
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Meta Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
act
Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen zwei Sitzungen desselben Benutzers zu unterscheiden, die zu unterschiedlichen Zeiten erstellt wurden.
c_user
Dieses Cookie enthält die Benutzer-ID des aktuell angemeldeten Benutzers.
datr
Dieses Cookie hilft, den Webbrowser zu identifizieren, der für die Verbindung mit Meta verwendet wird, unabhängig vom angemeldeten Benutzer.