Der Gartenteich ist ein beeindruckendes Biotop, welches zum Genießen und Entspannen einlädt. Doch richtig genießen kann man den Anblick nur, wenn das Wasser im Teich schön klar ist, die Fische putzmunter und die Pflanzen kräftig wachsen. Ein trüber Teich sorgt oft für verärgerte und verzweifelte Teichbesitzer. Ein Teich ist ein stehendes Gewässer, welches auf eine Unterstützung mit Sauerstoff und einer Filterung angewiesen ist. Daher ist ein Teichfiltersystem unerlässlich für einen funktionierenden Gartenteich. Doch welchen Teichfilter wählen? Es ist wichtig, dass die Filteranlage zum Gartenteich passt. Doch es gibt auch viele Teichfilter, die unnötig Strom verbrauchen und trotzdem nicht leistungsstark sind.
Viele Teichbesitzer müssen erst viele Fehler machen, um später dann zu wissen, was sie hätten anders machen sollen. Damit Sie direkt richtig durchstarten können, beraten wir Sie ausgiebig zu einer funktionierenden Teichtechnik. Denn ein laufender Gartenteich ist nur so gut, weil sein Teichfilter optimal funktioniert. Viele Teichprobleme entstehen oft durch einer veralteten Filteranlage, einem hohen Zuwachs an Fischen, zu langen Schläuchen oder zu kleinen Filtersystemen. Moderne Teichtechnik sorgt dafür, dass Sie mehr Spaß mit Ihrem Teich haben, ohne zu viel Zeit investieren zu müssen.
Neben einem hochwertigen Teichfilter, ist auch die richtige Dimension des Filtersystems ausschlaggebend. Einen zu großen Teichfilter gibt es nicht, doch ein zu klein gewählter Teichfilter kann hohe Folgekosten und viel Arbeit verursachen. Für jede Teich-Anforderung haben wir eine wasserklare Lösung.
Wir haben alle gängigen Filtersysteme auf dem Markt analysiert und geprüft. Davon haben wir nur die Teichfilter herauskristallisiert, die wirklich effektiv sind und von denen wir zu 100% überzeugt sind. Schauen Sie sich diese Filtersysteme bei uns im Zoofachmarkt an. Da sie im laufenden Betrieb in unseren Schauteichen eingebaut sind, können Sie sich direkt von ihrer Effektivität überzeugen. Lassen Sie sich vor Ort von unseren fachkundigen Experten beraten.
Die wichtigsten Wasserwerte sind der Ph-Wert, die Karbonathärte, die Gesamthärte, der Ammoniak-Wert, das Nitrit, der Sauerstoff und der Nitrat-Wert. Diese Werte haben einen erstaunlichen Einfluss darauf, wie gesund die Teich-Atmosphäre ist. Sind diese Werte zu hoch oder zu niedrig, können die Fische und Pflanzen krank und blass werden.
Unsere besten Filteranlagen sind unter anderem die Teichfiltersysteme von Genesis. Unser Favorit ist der EVO3 Genesis Papierfilter. Die hochwertige Marke ist bei Teichbesitzern bekannt und sehr beliebt. Genesis baut patentierte Pumpen und Teichfilter. In Fachkreisen gelten sie als ein Synonym für Papierfilter.
Dabei ist egal wie groß Ihr Teich ist, denn Genesis hat für jede Größe den passenden Teichfilter – ob Sie nun einen Goldfischteich oder einen Koiteich besitzen. Unser Zoofachmarkt verfügt über ausgewählte Markenprodukte der Genesis-Reihe. Unsere Experten beraten Sie individuell zu Ihrem Teichanliegen.
Dabei gibt es 3 verschiedene Varianten der Genesis-Filtertypen. Diese müssen abgestimmt werden auf die verschiedenen Teichanlagen. Die folgenden Teichfilter weisen unterschiedliche Typen von Vliesfiltern auf:
Der Teichfilter von Genesis hat eine geniale Technik! Das Teichwasser wird mittels einer mechanischen Filterung durch Vlies gefiltert. Das Teichwasser gelangt je nach Filtersystem durch Pumpen oder Schwerkraft in den Teichfilter. Dabei werden die gelösten Schmutzpartikel im Wasser sehr fein gefiltert. Das geschieht durch die Struktur des Vlieses. Die Schmutzpartikel gelangen von dort in die mit Vlies umspannte Filtertrommel, in der biologisches Filtermaterial mit Bakterienkulturen vorhanden ist. Dieses baut dann die gelösten Verunreinigungen ab, die für die Fische giftig wären. Desto mehr Schmutz das Vlies nun aufliest, desto schleppender fließt das Wasser hindurch. Im Filterbehälter steigt der Pegel so hoch, dass er schließlich den Überlauf erreicht. Das abfließende Wasser wird über ein Wasserrad im Teichfilter gelenkt. Dieses Wasserrad treibt dann eine Welle an, welche das verschmutzte Vlies aufrollt. Frisches Filtervlies wird automatisch nachgezogen. Der Teichbesitzer kann sich währenddessen entspannt zurücklehnen, da die Teichtechnik quasi selbstständig läuft. Tätig müssen Sie erst werden, wenn das Filtervlies aufgebraucht wird. Doch dies dauert ca. 10 Wochen.
Das Beste: Das System funktioniert ohne Strom und reinigt sich selbst!
Neben den Genesis Papierfiltern bieten die derzeit beste und dazu noch nahezu wartungsfreie Filtertechnik die INAZUMA Trommelfilter. Zum Einsatz kommen die hochwertigen Teichfilter beispielsweise in Koiteichen oder den beliebten Schwimmteichen. Für beide Teicharten sind leistungsfähige Filter gefragt, die das Wasser jederzeit klar und sauber halten. Die Filteranlagen sind natürlich passgenau für verschiedene Größen von Teichen zu haben. Wir bei Aquatop sind exklusiver Inazuma Stützpunkthändler in der Region. Wir sind stolz, diese Qualitätsfilter "made in Germany" anbieten zu dürfen und restlos überzeugt von den hochwertigen Trommelfiltern des Anbieters.
Damit der Trommelfilter seine Arbeit tun kann, muss das verschmutzte Wasser aus dem Teich zunächst ins Innere der Trommel. Das passiert entweder, indem man die Schwerkraft ausnutzt, oder eine entsprechende Pumpe einsetzt. Das Wasser wird durch ein besonders feines Sieb aus V2A Edelstahl-Industriegewebe mit einer Öffnungsgröße von 50 µ geleitet, das selbst winzige Teilchen mit einer Partikelgröße von 0,05 mm aus dem Wasser zurückhält. Wenn sich das Sieb mit Schmutz zugesetzt hat, kommt kein Wasser mehr durch und der Wasserstand außerhalb der Trommel sinkt ab.
Nun setzt sich via Mikroprozessor-Steuerung und einen Schwimmerschalter ein Prozess in Gang: Die Trommel dreht sich, eine im Filter integrierte Hochdruckpumpe erzeugt 5 bar Wasserdruck an den Hochdruckdrüsen und spült so das Sieb wieder sauber. Der Filter arbeitet dabei mit gereinigtem Wasser aus dem Teich. Der Wasserstrahl befördert die Partikel in eine Spülrinne, mithilfe einer sogenannten Clean Brush®. Auch größere Verstopfungen, wie beispielsweise durch Algen und Blätter verursacht, stellen für die Speed Flush® Rinnenspülung kein Problem dar. Ist das Siebgewebe wieder sauber, lässt es erneut Wasser durch, bis es sich wieder zugesetzt hat und wieder ein Spülvorgang notwendig wird.
Das Beste: Während der Filter im Inneren seine Arbeit tut, können Sie sich entspannt zurücklehnen, die Inazuma Trommelfilter sind nahezu wartungsfrei.
UV-C Klärer kommen in der Aquaristik zum Einsatz, sind aber auch rund um den Gartenteich beliebte Helfer, um im Teichwas…
Wie und warum solltest Du deinen Koiteich richtig pflegen? Das Frühjahr stellt einen der kritischsten Momente für die Ha…
Ein munter plätschernder Bach ist ein wahrer Hingucker und verleiht dem eigenen Garten eine besondere Atmosphäre. Ist de…
Ohne Zweifel ist der Stör ein total beeindruckender Fisch! So ein Urzeitwesen im eigenen Teich zu halten, ist für viele …
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Diese Einstellungen können jederzeit über den Datenschutzbereich geändert werden.
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).
Verantwortliches Unternehmen: Aquatop St. Jobser-Straße 57, 52146 Würselen
Rechtliche Grundlage: Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, sowie §25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Zweck der Datenverarbeitung: Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, Einwilligungsspeicherung, Warenkorb und Merkzettel, Benutzererkennung
Gesammelte Daten: Opt-in- und Opt-out-Daten, Referrer URL, Benutzereinstellungen, Einwilligung, Sprache, IP-Adress
Datenempfänger: Aquatop
Mehr zum Datenschutz unter: Datenschutzerklärung
gs.ocs.session.id
Sitzungscookie
1 Tag
gs.ocs.identifier.user
Benutzererkennung (ist Besucher angemeldet)
3 Monate
gs.ocs.identifier.basket
Warenkorbcookie und Merkzettel
gs.ocs.cookiemessageagreeed
Cookie-Einstellungen
1 Jahr
Mit deiner Zustimmung erlaubst Du das Laden von externen Medien.
Hinweis: Google Maps kann externe Google Web-Fonts laden.
Beschreibung des Services: Google Maps ist ein Online-Kartendienst. Wir nutzen Google Maps API zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen oder zur Unterstützung bei der Suche eines stationären Marktes.
Verarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtliche Grundlage: Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung: Karten anzeigen
Gesammelte Daten: Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standort - Informationen, IP - Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, Geografischer Standort
Weitergabe an Drittländer: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile
Datenempfänger: Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Mehr zum Datenschutz unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://developers.google.com/fonts/faq
APISID
Personalisiert Google-Anzeigen auf Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
2 Jahre
HSID
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Benutzerdaten vor unberechtigtem Zugriff.
NID
Speichert die Präferenzen der Besucher und personalisiert Anzeigen auf Google-Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
6 Monate
SAPISID
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube gehostet werden.
SID
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Besucherdaten vor unberechtigtem Zugriff.
SSID
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube auf in Google Maps integrierten Karten gehostet werden.
PREF
Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Hinweis: YouTube kann externe Google Web-Fonts laden.
Beschreibung des Services: Youtube ist ein Video Streamingdienst. Wir binden in einigen Teilen unserer Website direkt Youtube-Videos ein, um z.B. Erklär-Videos oder andere Bewegtbildinhalte für ein besseres Produktverständnis oder Informationen über uns anzubieten.
Zweck der Datenverarbeitung: Videos anzeigen
Gesammelte Daten: Geräteinformationen, IP - Adresse, Referrer URL, Angesehene Video
Weitergabe an Drittländer: Weltweit
Mehr zum Datenschutz unter: https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/user-settings/privacy/
1P_JAR
Auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen werden benutzerdefinierte Anzeigen auf Google-Webseiten geschaltet.
1 Woche
CONSENT
Speichert die Vorlieben der Besucher und personalisiert die Werbung.
OTZ
Verknüpft Aktivitäten von Besuchern mit anderen Geräten, die zuvor über das Google-Konto eingeloggt sind. Auf diese Weise wird die Werbung auf verschiedene Geräte zugeschnitten.
1 Monat
SIDCC
_ga
Bei diesem Cookie handelt es sich um einen dauerhaften Google Analytics-Cookie, der zur Unterscheidung einzelner Nutzer verwendet wird.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt.
Beschreibung des Services: Google Analytics ist ein Webanalysedienst und verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung dieser Webseite zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Zweck der Datenverarbeitung: Analyse zu Statistikzwecken
Gesammelte Daten: Klickpfad, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, Standort - Informationen, IP - Adresse, Besuchte Seiten, Referrer URL, Browser - Informationen, Hostname, Browser - Sprache, Browser - Typ, Bildschirmauflösung, Gerätebestriebssystem, Interaktionsdaten, Nutzerverhalten, Besuchte URL, Cookie ID
Weitergabe an Drittländer: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Chile, Taiwan
Mehr zum Datenschutz unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen den Benutzern zu unterscheiden.
__utmb
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zeit des Besuchs zu verfolgen.
Sitzungsdauer
_gid
Dieses Cookie wird zur Identifizierung des Benutzers verwendet.
_gat
Dies wird verwendet, um Anfragen von Bots zu lesen und zu filtern.
1 Minute
__utma
Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit und das Datum des ersten Besuchs, die Gesamtzahl der Besuche und die Startzeit des aktuellen Besuchs zu speichern.
__utmt
Dient der Drosselung der Abrufrate.
10 Minuten
__utmc
Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit des Besuchs zu speichern.
30 Minuten
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Beschreibung des Services: Der Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel) wird zur Konversionsmessung der Besucheraktionen eingesetzt. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook - Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Verarbeitendes Unternehmen: Meta Platforms Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
Zweck der Datenverarbeitung: Analyse, Marketing, Retargeting, Werbung, Conversion Tracking, Personalisierung
Gesammelte Daten: Angesehene Werbeanzeigen, Angesehener Inhalt, Geräteinformationen, Geografischer Standort, HTTP-Header, Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten, IP-Adresse, Angeklickte Elemente, Marketinginformation, Besuchte Seiten, Pixel-ID, Referrer URL, Nutzungsdaten, Nutzerverhalten, Facebook-Cookie-Informationen, Facebook Nutzer-ID, Nutzungs-/Klickverhalten, Browser-Informationen, Gerätebestriebssystem, Geräte-ID, User Agent, Browser-Typ
Weitergabe an Drittländer: Singapur, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereingtes Königreich
Datenempfänger: Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.
Mehr zum Datenschutz unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
_fbp
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Meta wiederkehrende User auf dieser Webseite erkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
fr
Dieses Cookie wird gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die über das Meta-Pixel oder das Meta Social Plugin verfügen.
_fbc
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Meta Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
act
Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen zwei Sitzungen desselben Benutzers zu unterscheiden, die zu unterschiedlichen Zeiten erstellt wurden.
c_user
Dieses Cookie enthält die Benutzer-ID des aktuell angemeldeten Benutzers.
datr
Dieses Cookie hilft, den Webbrowser zu identifizieren, der für die Verbindung mit Meta verwendet wird, unabhängig vom angemeldeten Benutzer.