einen-gartenteich-anlegen-01.jpg

Wie einen Gartenteich anlegen? Das muss man beachten.

Wer einen Gartenteich anlegen möchte, holt sich ein wunderschönes Stückchen Natur in sein grünes Reich, das er mit vielen faszinierenden Pflanzen ergänzen und sich seine eigene Oase nach Hause holen kann.

Ins Wasser schauen wirkt oft beruhigend. Wenn man darüber hinaus noch Fische einsetzen möchte, plant man das am besten von vornherein mit, um die Bedürfnisse der Tiere beim Anlegen des Teiches direkt berücksichtigen zu können.

Gartenteich anlegen mit Goldfischen

Zur natürlichen Gestaltung eines Gartens gehört das Gartenteich anlegen für viele einfach dazu. Er ist die ideale Ergänzung zu Erde, Pflanzen und lauschigen Ecken im heimischen Garten. Handelt es sich nicht um spezielle Teicharten, wie einen Schwimm- oder Terrassenteich, so wählt man eine Stelle mit einigen Stunden Sonneneinwirkung täglich. Zu viel Wärme fördert Algen, zu wenig nehmen einem jedoch die Pflanzen schnell übel.

Will man einen Gartenteich anlegen, in dem sich beispielsweise Goldfische tummeln, muss der Grund des Teiches mindestens 150 Zentimeter tief liegen, um zum einen eine gute Überwinterung zu gewährleisten, aber auch an sonnigen Tagen in den Sommermonaten einen Rückzug in das tiefere und damit kühlere Wasser zu ermöglichen. Ebenso wichtig sind auch flachere Uferzonen, in denen sich die Tiere nach Bedarf im Sommer sonnen oder aber auch ihren Laich ablegen können.

Je größer eine Wasserfläche ist, desto besser funktioniert das biologische Gleichgewicht. Hat sich alles erst einmal eingespielt, dann lassen wahrscheinlich auch die ersten Amphibien im Gartenteich nicht lange auf sich warten.

Mit Pflanzen im Einklang

Das Zusammenspiel des nassen Elements mit einer geeigneten Bepflanzung ist das A und O. Nicht nur, dass die Pflanzen wie ein natürlicher Filter für das Wasser fungieren und dadurch eine wichtige Rolle für das biologische Gleichgewicht spielen, herrliche Seerosen erzeugen auch ein malerisches Bild für noch mehr Urlaubsfeeling im eigenen Garten – mit zwei verschiedenen Blütenfarben umso prachtvoller. Neben dem Teich schweift der Blick beispielsweise zu zauberhaften Schwertlilien und urtümlichem Blutweiderich. Fulminanter Frauenmantel kann einen schönen Kontrast bilden. Eine abwechslungsreiche Ufergestaltung gehört ebenso dazu, wenn man sich einen Gartenteich anlegen möchte.

einen-gartenteich-anlegen-03.jpg

Um den Blick auf die beruhigende Wasserfläche zu ermöglichen, kann man den Gartenteich in der Nähe der Terrasse anlegen. Gegen Mücken hilft die fleischfressende Pflanze Wasserschlauch mit ihren herrlichen orchideenartigen Blüten.

Mindestabstand zu Leitungen beachten

Wer einen Naturgarten besitzt, schafft sich mit einer Wasserquelle eine einzigartige kleine Landschaft – unübertroffen als idyllischer Rückzugsort. Jedoch gilt es auch einiges zu beachten, beispielsweise darf der Gartenteich nicht in der Nähe von Wurzelwerk angelegt werden, das sich flach ausbreitet, sonst könnte die Folie Schaden nehmen. Außerdem ist immer ein Mindestabstand zu Strom- und anderen Leitungen zu bedenken, für den Fall einer Reparatur.




Neues im Teichmagazin

Zum Beitrag
UV-C Lampe für sauberes Wasser im Teich
UV-C Lampe für sauberes Wasser im Teich

UV-C Klärer kommen in der Aquaristik zum Einsatz, sind aber auch rund um den Gartenteich beliebte Helfer, um im Teichwas…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Koiteich im Frühjahr richtig pflegen
Koiteich im Frühjahr richtig pflegen

Wie und warum solltest Du deinen Koiteich richtig pflegen? Das Frühjahr stellt einen der kritischsten Momente für die Ha…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Bachlauf im eigenen Garten anlegen? So klappt's!
Bachlauf im eigenen Garten anlegen? So klappt's!

Ein munter plätschernder Bach ist ein wahrer Hingucker und verleiht dem eigenen Garten eine besondere Atmosphäre. Ist de…

Zum Beitrag
Zum Beitrag
Stör im Teich: Das sollte man bei der Haltung beachten
Stör im Teich: Das sollte man bei der Haltung beachten

Ohne Zweifel ist der Stör ein total beeindruckender Fisch! So ein Urzeitwesen im eigenen Teich zu halten, ist für viele …

Zum Beitrag

Werde Insider mit unserem Newsletter

Registriere dich jetzt und profitiere von unseren Rabatten und Angeboten!


Jetzt registrieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren