Teichpflanzen sind viel mehr als nur ein Schmuck für Ihren Gartenteich! Ja, sie sehen dekorativ aus, aber sorgen auch für ein gesundes Gleichgewicht und klares Wasser in Ihrer grünen Oase. Von den Seerosen, die als „Königinnen” unter den Teichpflanzen gelten, bis zum Froschbiss mit seinen herzförmigen Blättern, den Unterwasserpflanzen und mehr: Es gibt ein reiches Spektrum an Wasserpflanzen, die den Teich verschönern und ihm gut tun. Mehr über die beliebtesten Teichpflanzen erfahren Sie hier.
Abgesehen davon, dass Wasserpflanzen natürlich das Auge erfreuen, den Teich optisch aufwerten und den Gartenteich-Genuss noch verstärken können, übernehmen sie auch wichtige Funktionen. Pflanzen sorgen dafür, dass der Teich gesund und das Wasser klar bleibt, indem sie Nährstoffe aus dem Gewässer aufnehmen und im Gegenzug frischen Sauerstoff abgeben. Die Nährstoffe, die sich die Pflanzen sichern, stehen dann nicht mehr den Algen zur Verfügung, die sich sonst im Teich im Übermaß breit machen könnten. So entsteht ein gesundes Gleichgewicht. Frösche und Molche nutzen Wasserpflanzen darüber hinaus als „Kinderstube”. Die Amphibien heften ihren Laich an die Pflanzen, die später den Kaulquappen als Versteck vor Fressfeinden dienen.
Teichpflanze ist natürlich nicht gleich Teichpflanze. Verschiedene Pflanzen brauchen ihren Ansprüchen entsprechend die unterschiedlichen Zonen Ihrer grünen Oase als Standort, um dort zu wachsen und zu gedeihen. Bei den Teichzonen handelt es sich um die Feuchtzone, die Sumpfzone, die Flachwasserzone sowie die Tiefwasserzone. Wussten Sie bespielsweise, dass in der Sumpfzone bunt blühende Gewächse ihren richtigen Platz haben? Welche Pflanzen sich für den jeweiligen Bereich gut eignen, können Sie in unserem Artikel zu Teichpflanzen und -zonen im Detail nachlesen.
Vermutlich kommt wohl den meisten beim Gedanken an Pflanzen für den Gartenteich zuerst die Seerose in den Sinn. Kein Wunder, dabei handelt es sich um einen absoluten Klassiker, der für den Blickfang in der Tiefwasserzone sorgt. Aber es gibt natürlich noch weit mehr beliebte Teichpflanzen.
Am Ufer und bis in die Sumpfzone wachsen beispielsweise das nährstoffhungrige Pfennigkraut oder die gelb leuchtende Sumpfdotterblume. Auch die elegante Iris bzw. Schwertlilie hat in der Sumpfzone ihren Platz, ebenso wie der Tannenwedel, dessen Form an ein gerade gewachsenes Tannenbäumchen erinnert. Der Rohrkolben, ein Klassiker der Gartenteichgestaltung, wächst in der Flachwasserzone, ist aber eher für einen größeren Gartenteich geeignet.
In der Tiefwasserzone breitet beispielsweise das Tausendblatt seine grünen Blättchen aus. Zu den beliebtesten Schwimmpflanzen gehören der Froschbiss mit sattgrünen Blättern in Herzform oder die Anpassungskünstlerin Wasserlinse. Unter Wasser wachsen zum Beispiel das Hornblatt, das viel Sauerstoff in den Gartenteich bringt, der Wasserstern oder die Wasserfeder.
Bei der Auswahl der Teichpflanzen sollten Sie die Teichart, Größe und den Standort Ihres Gartenteiches beachten, dabei auch an die verschiedenen Zonen denken und diese gleichmäßig mit den geeigneten Pflanzen ausstatten. Sind die ausgwählten Gewächse heimisch, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie sich am Gartenteich wohlfühlen. Wenn sie dazu winterhart und mehrjährig sind, haben Sie länger etwas davon. In der Uferzone können Ufermatten den Pflanzen helfen, sich besser an ihrem Standort zu verankern.
In einigen Fällen bietet es sich außerdem an, Teichpflanzen im Korb zu verwenden. Die Gefäße verleihen Stabilität und machen es einfacher, Pflanzen einzusetzen oder aber wieder zu entnehmen, was die Teichpflege erleichtert. Außerdem helfen Pflanzkörbe dabei, die Ausbreitung von besonders üppig und schnell wachsenden Pflanzen im Griff zu behalten und so zu verhindern, dass der ganze Teich überwuchert wird.
Apropos überwuchern: Bei der Wasserlinse gilt es, das Wachstum unter Kontrolle zu behalten, sonst wuchert sie die Teichoberfläche zu. Damit das nicht passiert, kann die sogenannte „Entengrütze” mit einem Kescher regelmäßig abgefischt werden.
UV-C Klärer kommen in der Aquaristik zum Einsatz, sind aber auch rund um den Gartenteich beliebte Helfer, um im Teichwas…
Wie und warum solltest Du deinen Koiteich richtig pflegen? Das Frühjahr stellt einen der kritischsten Momente für die Ha…
Ein munter plätschernder Bach ist ein wahrer Hingucker und verleiht dem eigenen Garten eine besondere Atmosphäre. Ist de…
Ohne Zweifel ist der Stör ein total beeindruckender Fisch! So ein Urzeitwesen im eigenen Teich zu halten, ist für viele …
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Diese Einstellungen können jederzeit über den Datenschutzbereich geändert werden.
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).
Verantwortliches Unternehmen: Aquatop St. Jobser-Straße 57, 52146 Würselen
Rechtliche Grundlage: Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, sowie §25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Zweck der Datenverarbeitung: Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, Einwilligungsspeicherung, Warenkorb und Merkzettel, Benutzererkennung
Gesammelte Daten: Opt-in- und Opt-out-Daten, Referrer URL, Benutzereinstellungen, Einwilligung, Sprache, IP-Adress
Datenempfänger: Aquatop
Mehr zum Datenschutz unter: Datenschutzerklärung
gs.ocs.session.id
Sitzungscookie
1 Tag
gs.ocs.identifier.user
Benutzererkennung (ist Besucher angemeldet)
3 Monate
gs.ocs.identifier.basket
Warenkorbcookie und Merkzettel
gs.ocs.cookiemessageagreeed
Cookie-Einstellungen
1 Jahr
Mit deiner Zustimmung erlaubst Du das Laden von externen Medien.
Hinweis: Google Maps kann externe Google Web-Fonts laden.
Beschreibung des Services: Google Maps ist ein Online-Kartendienst. Wir nutzen Google Maps API zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen oder zur Unterstützung bei der Suche eines stationären Marktes.
Verarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtliche Grundlage: Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung: Karten anzeigen
Gesammelte Daten: Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standort - Informationen, IP - Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, Geografischer Standort
Weitergabe an Drittländer: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile
Datenempfänger: Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Mehr zum Datenschutz unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://developers.google.com/fonts/faq
APISID
Personalisiert Google-Anzeigen auf Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
2 Jahre
HSID
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Benutzerdaten vor unberechtigtem Zugriff.
NID
Speichert die Präferenzen der Besucher und personalisiert Anzeigen auf Google-Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen.
6 Monate
SAPISID
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube gehostet werden.
SID
Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Besucherdaten vor unberechtigtem Zugriff.
SSID
Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube auf in Google Maps integrierten Karten gehostet werden.
PREF
Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Hinweis: YouTube kann externe Google Web-Fonts laden.
Beschreibung des Services: Youtube ist ein Video Streamingdienst. Wir binden in einigen Teilen unserer Website direkt Youtube-Videos ein, um z.B. Erklär-Videos oder andere Bewegtbildinhalte für ein besseres Produktverständnis oder Informationen über uns anzubieten.
Zweck der Datenverarbeitung: Videos anzeigen
Gesammelte Daten: Geräteinformationen, IP - Adresse, Referrer URL, Angesehene Video
Weitergabe an Drittländer: Weltweit
Mehr zum Datenschutz unter: https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/user-settings/privacy/
1P_JAR
Auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen werden benutzerdefinierte Anzeigen auf Google-Webseiten geschaltet.
1 Woche
CONSENT
Speichert die Vorlieben der Besucher und personalisiert die Werbung.
OTZ
Verknüpft Aktivitäten von Besuchern mit anderen Geräten, die zuvor über das Google-Konto eingeloggt sind. Auf diese Weise wird die Werbung auf verschiedene Geräte zugeschnitten.
1 Monat
SIDCC
_ga
Bei diesem Cookie handelt es sich um einen dauerhaften Google Analytics-Cookie, der zur Unterscheidung einzelner Nutzer verwendet wird.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt.
Beschreibung des Services: Google Analytics ist ein Webanalysedienst und verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung dieser Webseite zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Zweck der Datenverarbeitung: Analyse zu Statistikzwecken
Gesammelte Daten: Klickpfad, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, Standort - Informationen, IP - Adresse, Besuchte Seiten, Referrer URL, Browser - Informationen, Hostname, Browser - Sprache, Browser - Typ, Bildschirmauflösung, Gerätebestriebssystem, Interaktionsdaten, Nutzerverhalten, Besuchte URL, Cookie ID
Weitergabe an Drittländer: Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Chile, Taiwan
Mehr zum Datenschutz unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen den Benutzern zu unterscheiden.
__utmb
Dieses Cookie wird verwendet, um die Zeit des Besuchs zu verfolgen.
Sitzungsdauer
_gid
Dieses Cookie wird zur Identifizierung des Benutzers verwendet.
_gat
Dies wird verwendet, um Anfragen von Bots zu lesen und zu filtern.
1 Minute
__utma
Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit und das Datum des ersten Besuchs, die Gesamtzahl der Besuche und die Startzeit des aktuellen Besuchs zu speichern.
__utmt
Dient der Drosselung der Abrufrate.
10 Minuten
__utmc
Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit des Besuchs zu speichern.
30 Minuten
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Beschreibung des Services: Der Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel) wird zur Konversionsmessung der Besucheraktionen eingesetzt. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook - Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Verarbeitendes Unternehmen: Meta Platforms Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland
Zweck der Datenverarbeitung: Analyse, Marketing, Retargeting, Werbung, Conversion Tracking, Personalisierung
Gesammelte Daten: Angesehene Werbeanzeigen, Angesehener Inhalt, Geräteinformationen, Geografischer Standort, HTTP-Header, Interaktionen mit Werbung, Services und Produkten, IP-Adresse, Angeklickte Elemente, Marketinginformation, Besuchte Seiten, Pixel-ID, Referrer URL, Nutzungsdaten, Nutzerverhalten, Facebook-Cookie-Informationen, Facebook Nutzer-ID, Nutzungs-/Klickverhalten, Browser-Informationen, Gerätebestriebssystem, Geräte-ID, User Agent, Browser-Typ
Weitergabe an Drittländer: Singapur, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereingtes Königreich
Datenempfänger: Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.
Mehr zum Datenschutz unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
_fbp
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Meta wiederkehrende User auf dieser Webseite erkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
fr
Dieses Cookie wird gesetzt, um den Nutzern relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die über das Meta-Pixel oder das Meta Social Plugin verfügen.
_fbc
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Meta Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
act
Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen zwei Sitzungen desselben Benutzers zu unterscheiden, die zu unterschiedlichen Zeiten erstellt wurden.
c_user
Dieses Cookie enthält die Benutzer-ID des aktuell angemeldeten Benutzers.
datr
Dieses Cookie hilft, den Webbrowser zu identifizieren, der für die Verbindung mit Meta verwendet wird, unabhängig vom angemeldeten Benutzer.