Produktbeschreibung

18003951

Angenehme Wassertemperatur mit dem Aqua Medic Durchlaufkühler

Deine Wasserbewohner, aber auch Deine Korallen sind absolut temperaturempfindlich. Eine Wassertemperatur von 28 °C oder sogar 30 °C und darüber hinaus sind für die meisten Zierfische, Garnelen und Krebse lebensgefährlich. Aber ganz besonders Korallen haben in Deinem Meerwasseraquarium ein riesiges Problem mit einer zu hohen Temperatur. Dank des Aqua Medic Durchlaufkühlers kannst Du die Temperatur in Deinem Aquarium konstant regulieren. Hier muss sich also niemand mehr im Wasser unwohl fühlen.

Warum steigt die Wassertemperatur in Deinem Aquarium?

Im Sommer steigt meistens die Raumtemperatur des Wohnraumes an, so kann sich das Wasser im Aquarium ebenfalls erwärmen und wird schnell über 28 °C warm. Um zu vermeiden, dass Dein Aquarium zu warm wird, hilft es die Raumtemperatur niedrig zu halten und Wärmequellen wie zum Beispiel Lampen zu reduzieren. Neben einem Durchlaufkühler kannst Du noch folgendes beachten, um die Temperatur des Aquariums niedrig zu halten: Am besten lüftest Du regelmäßig den Raum, wenn es nachts oder morgens draußen kühler ist. Tagsüber empfiehlt es sich den Raum mit Rollos und Vorhängen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Am Aquarium selbst solltest Du auf LEDs als Beleuchtung zurückgreifen, da diese weniger wärme abgeben.

Ein Durchlaufkühler sorgt dafür, dass die Temperatur konstant bleibt. So hast Du wenige Schwankungen und die Umwelteinflüsse, wie die Außentemperaturen, haben weniger Einfluss auf Dein Becken und das Wohlbefinden Deiner Unterwasserwelt.

Wichtige Details auf einen Blick

  • Der Aqua Medic Durchlaufkühler Titan in verschiedenen Varianten und serienmäßig ausgestattet mit:
    • Einem Temperatur-Computer mit Digitalanzeige
    • Anschlüssen für Wasserzu- und -ablauf
    • Einem stabilen Gehäuse aus Kunststoff und Metall
  • Die Geräte sind anschlussfertig
  • Kühlaggregat an den Stutzen an den Wasserkreislauf anschließen
  • Es wird empfohlen, das Gerät unterhalb des Wasserspiegels aufzustellen
  • Bei Undichtigkeiten des gewinkelten Anschlussstutzens, Überwurfmutter zurückschieben und innere Verschraubung wieder fest anziehen
  • Der Kühler muss vor der Inbetriebnahme mindestens 1 Stunde gerade stehen
  • 230 V- Anschluss herstellen, Gerät einschalten (Stecker einstecken und einschalten)
  • Die aktuelle Wassertemperatur wird jetzt angezeigt
  • Der Temperaturfühler befindet sich im Wasserzulauf
Achtung: Den Kühler drucklos betreiben.
Maximal 150 cm unter dem Aquarium aufstellen.

Technische Details:

Titan 1500
Für Aquarien von 700 - 1.500 Liter
Kompressorleistung:0,5 PS
Spannung:220 - 240 Volt/50 Hertz
Stromaufnahme:375 Watt
Kälteleistung:790 Watt
Empf. Wasserdurchlauf (l/std.):800 - 2.500 Liter
Anschlüsse:20 mm 3/4" oder 25mm 1"
Max. dB/bei 1 m Entfernung:53
Gehäusematerial:ABS/Metall pulverbeschichtet
Wärmetauschermaterial:Titan
Kältemittel:
Abmaße L x B x H in mm, ca.:390 x 340 x 390
Gewicht:16,4 kg

Hast du eine Frage zum Produkt?
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren